HTPC im Eigenbau

Anzeige

Einleitung

Lange haben wir darauf hin gearbeitet, nun ist es soweit und wir möchten euch unseren HTPC (Home Theatre PC) im Eigenbau vorstellen. Einen wesentlichen Schritt hat Windows 7 dazu beigetragen, doch auch die mittlerweile verfügbare Hardware leistet ihr übriges. Bei diesem Projekt ging es darum, vorhandene und zum Teil ältere Hardware für einen Wohnzimmer-PC wiederzuverwenden.

Das Gehäuse stammt von der Firma Thermaltake und nennt sich DH101, welches wir bereits getestet haben. Es bietet Platz für ein Full-Size ATX-Mainboard und Netzteil sowie zwei Festplatten und verfügt über einen 5,25-Zoll-Schacht und ein LC-Display samt Fernbedienung.

Die weitere Hardware im Überblick:

  • CPU: Core 2 Duo E5200
  • RAM: 2x 2 GByte takeMS DDR2 @800-7-7-7-24
  • MB: DFI Lanparty JR GF9400 T2RS
  • Netzteil: BeQuiet 470 Watt
  • Grafik: Onboard GF9400
  • HDD: Seagate 2,5″ 200 GByte (7200 Upm)
  • TV: Technisat Skystar HD2 (DVB-S2)
  • Blu-ray Brenner: LG BH08LS
  • Betriebssystem: Windows 7 (64 bit)

Als Eingabegerät dient uns das Keysonic ACK-540 RF+, ein kleines drahtloses Keyboard mit Touchpad.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert