Einleitung
Wer einen Intel Haswell Prozessor will, braucht auch ein neues Mainboard mit dem LGA 1150 Sockel. In den CPU-Benchmarks von Hartware.net wird als Referenzboard das ASUS Z87-Deluxe verwendet, welches eine gute Basis darstellt. Doch sicherlich gibt es mindestens ebenso gute Alternativen. Das Gigabyte Z87X-UD3H scheint dazu zu gehören – ein vernünftig ausgestattetes Mainboard für rund 150 Euro.
Doch kann dieses ATX-Board auch im Alltag überzeugen? Ist das BIOS übersichtlich und erlaubt dennoch viele Eingriffsmöglichkeiten? Wir klären auf den nächsten Seiten, wo Stärken und Schwächen des Gigabyte Z87X-UD3H liegen und für wen es wirklich geeignet ist.
Testsystem
- CPU: Intel Core i7-4700K ohne Turbo Mode
- CPU Kühler: Corsair H100
- RAM: 2x 4 GByte ADATA XPG Gaming Series DDR3 @1866-9-11-9-27
- Netzteil: Seasonic Platinum 860W
- Grafikkarte: MSI N570GTX Twin Frozr III Power Edition/OC
- SSD: SanDisk Ultra SSD 120 GByte
- Betriebssystem: Windows 7 SP1 64bit
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025