Hiho
da ich öfter mal Patchkabel kaufe, stolpere ich immer wieder über Patchkabel die mit Cat7 betitelt sind und RJ45 Steckern haben.
Ich meine mal dem Kabel selber möchte ich die Cat7 nicht absprechen, aber dem RJ45 hat ja eindeutig keine Cat7 Spezifikation und was heute gerade die Krone aufgesetz hat ich bin über RJ45 Crimpstecker gestoßen die Cat7 im Titel führen, sogenante HighSpeed RJ45 mit goldener Abschiermung (wobei ich da nicht sagen kann ob es sich da nur um die Farbe handelt oder doch ums Material)
Ich kann ja verstehen das sich ein Cat7 Patchkabel besser verkaufen läst, als ein Cat6 Patchkabel, aber ist das nicht Vortäuchung falscher Tatsachen?
Den soweit ich weiß bestimmt die kleinste Größe die Cat Spezifikation. Wenn man Cat6 Netzwerkdosen, Cat7 Verlegekabel und ein Cat5e Patchpanel hat, dann bestimmt das Patchpanel als kleinste Größe das gesammte Netzwerk, somit hat man nur ein Cat5e Netzwerk, oder irre ich mich da jetzt?
BdT
Varmandra
Cat7 und das liebe Patchkabel
- Jaegerschnitzel
- Hartware.net
- Beiträge: 1043
- Registriert: 08.03.2004, 14:27
Re: Cat7 und das liebe Patchkabel
Nein da hast du absolut recht.
CAT7 kann nur mit zwei Arten von Steckern erreicht werden: Nexans GG45 (abwärtskompatibel zu RJ45) oder Siemon TERA (nicht abwärtskompatibel zu RJ45). Ich denke kaum, dass die von dir genannten Kabel mit einem dem beiden Steckern ausgestattet ist ;-)
Solange sich aber 10GBASE-T nicht durchsetzt, ist das aber im Prinzip egal.
CAT7 kann nur mit zwei Arten von Steckern erreicht werden: Nexans GG45 (abwärtskompatibel zu RJ45) oder Siemon TERA (nicht abwärtskompatibel zu RJ45). Ich denke kaum, dass die von dir genannten Kabel mit einem dem beiden Steckern ausgestattet ist ;-)
Solange sich aber 10GBASE-T nicht durchsetzt, ist das aber im Prinzip egal.
Re: Cat7 und das liebe Patchkabel
Im großem und ganzem muss man wohl damit leben das unwissende immer wieder vor falschen Tatsachen stehen ;-)
War schon mal am schauen wegen 10GBASE, zumindest von Server zum Switch, aber da die Netzwerkkarte und der Switch ordentlich Geld kosten und zu Hause der Kosten Nutzen Faktor nicht gegeben ist ...
BdT
Frank
War schon mal am schauen wegen 10GBASE, zumindest von Server zum Switch, aber da die Netzwerkkarte und der Switch ordentlich Geld kosten und zu Hause der Kosten Nutzen Faktor nicht gegeben ist ...
BdT
Frank