hat wer gerade ein Matheprogramm am Start und kann mir folgendes lösen:
0,006x^4 - 0,097x^3 + 0,469x^2 - 0,847^x + 1,475 = -0,006x^4 + 0,097x^3 - 0,469x^2 + 0,847x - 0,475
Brauch keinen Rechenweg oder so dazu, das Ergebniss für x langt mir :-)
Schnittpunkt von 2 Funktionen
- Peter_der_Vermieter
- Rear Admiral
- Beiträge: 2516
- Registriert: 19.07.2004, 13:02
Schnittpunkt von 2 Funktionen
There's plenty of room for all God's creatures. Right next to the mashed potatoes.
- Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
- Kontaktdaten:
Re: Schnittpunkt von 2 Funktionen
Code: Alles auswählen
>> syms x
>> solve('0.006*x^4 - 0.097*x^3 + 0.469*x^2 - 0.847^x + 1.475 = -0.006*x^4 + 0.097*x^3 - 0.469*x^2 + 0.847*x - 0.475')
Warning: Warning, solutions may have been lost
ans =
-80.128122632763744232234047194041
>>
EDIT: für den Fall, dass es nicht "0.847^x" sein sollte:
Code: Alles auswählen
>> solve('0.006*x^4 - 0.097*x^3 + 0.469*x^2 - 0.847*x + 1.475 = -0.006*x^4 + 0.097*x^3 - 0.469*x^2 + 0.847*x - 0.475')
ans =
5.2007628878108871511293887485098
9.0039395423731627002830285786363
.98098211824130840762712466976029 + 1.5836249481462945055452618245984*i
.98098211824130840762712466976029 - 1.5836249481462945055452618245984*i
Zuletzt geändert von Epfi am 10.11.2009, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
hartware.net - *** ****** ***, ** ************ **** **** *********** ****.