
Nachdem OCZ mit der Ankündigung von günstigen und schnellen SSDs für Furore sorgte ziehen nun weitere Hersteller nach. So hat inzwischen auch Ridata Solid State Disks (SSDs) auf Basis von Multi Level Cell (MLC)-Flash vorgestellt. Sie sollen mit bis zu 128 MByte/sec lesen und bis zu 80 MByte/sec schreiben, was etwas langsamer ist als die OCZ-SSDs. Obendrein sind die Preise auch noch höher als bei der Konkurrenz.
So kostet das 32 GByte-Modell der „Ultra-S Plus“ rund 170 US-Dollar, die Modelle mit 64 und 128 GByte sind für rund 295 bzw. 540 US-Dollar zu haben. Der Formfaktor ist 2,5″, als Interface wird SATA2 eingesetzt. Interessant ist, dass Ridata neben der durchschnittlichen Zeit bis zum Ausfall von 2 Millionen Stunden auch angibt, wie viele Schreibzyklen Garantiert werden: Eine Million.
Damit zeigt sich, dass die Hersteller bei der Zuverlässigkeit von MLC deutlich zugelegt haben. Bisher wurden bei MLC-Flash gerade einmal 10.000 Zyklen garantiert.
Quelle: RitekUSA
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025