Wie Samsung Electronics bekannt gegeben hat, will die Elektronik-Sparte des koreanischen Mischkonzerns wohlmöglich den amerikanischen Speicherkarten-Hersteller SanDisk kaufen. Damit würde die eigene NAND-Speichersparte gestärkt und durch Synergie-Effekte und wegfallende Lizenzkosten könnte dieser Bereich deutlich profitabler arbeiten.
Die Übernahme von SanDisk, das aktuell einen Börsenwert von etwa 3,2 Milliarden US-Dollar besitzt, sei jedoch noch nicht fest beschlossen und man halte sich weitere Möglichkeiten offen, so ein Firmensprecher gegenüber Reuters.
Während die SanDisk-Aktien um 24 Prozent zulegen konnten, musste Toshiba, der große Konkurrent im diesem Bereich, den Fall des eigenen Aktienkurses um 4,6% auf einen Wert nur kurz oberhalb eines Dreijahrestiefs hinnehmen. Mit der Übernahme würden die Verhältnisse im Flash-Speicher-Markt deutlich zum Nachteil von Toshiba verschoben.
Quelle: Reuters
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025