Sowohl Jonathan Hou von FullOn3D als auch Tom von
Chipsatz von intel, den i810, genauer unter die Lupe
genommen. Beide erklären detailliert die Technik der Accelerated Hub Architecture (AHA), dem
Herzstück des neuen Chipsatzes. Hierbei handelt es sich einfach ausgedrückt um eine direkte
Verbindung zwischen Grafiksystem, Speicher und anderen Systemkomponenten, wie z. B. einem integrierten
Audio Device, USB, PCI oder IDE-Kanälen. Auch die ganzen Subkomponenten des AHA, wie bspw. der
Firmware Hub (FWH), Graphics & Memory Controller Hub (GMCH) oder der I/O Controller
Hub (ICH) werden detailliert erklärt. Die Grafiklösung des i810 hat beides mal ein eigenes
Eckchen bekommen. Hier wurde nämlich in den i810 der Core des neuen low-cost Grafikchip i752
implementiert. Bei diesem integrierten Grafikprozessor soll auch erstmals die Leistung stimmen. Dafür
sorgt eine Dual Rendering Pipeline, ähnlich dem TNT. Ebenfalls interessant ist der AC97 Codec
des i810. Er ermöglicht es der CPU, ein Modem oder eine Soundkarte zu emulieren. Dies ist zwar kein
Ersatz für die Komponenten, aber eine massive CPU-Leistung machts möglich. Das kann intel ja nur
recht sein. FullOn3D hatte ein Engineering Sample von DFI mit i810 und hat ein paar Tests
durchgeführt. Die Resultate sind zwar nicht die besten, können sich aber auch durchaus sehen
lassen. Der i810 bietet auf jeden Fall für genügsame PC-Neulinge alles benötigte für
einen ordentlichen Systembetrieb, sowie eine durchaus passable 3D Leistung und das alles nur für
ca. $70.
Mehr dazu in Toms Bericht
und im Test von FullOn3D.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025