PowerVR Neon 250 Preview

Sharky Extreme hatte neulich Besuch von Videologic, der auch eine Neon 250 Grafikkarte mitbrachte. Diese basiert auf dem Grafikchip PowerVR250 von NEC und Videologic und bietet u.a. 16 MB SDRAM und einen 250 MHz RAMDAC.

Anzeige
Die Treiber befanden sich leider noch im Beta-Status und auch die Direct3D-Implementation ist noch ziemlich verbesserungswürdig. Mit dem aktuellen OpenGL-Minitreiber konnte die Karte aber sehr gut mithalten und plazierte sich in den Quake2 Tests zwischen TNT2 und Voodoo3 3000!
Auch die Bildqualität entspricht dem heute gewohnten Standard. Der PowerVR 250 bietet übrigens ein in letzter Zeit als immer wichtiger angesehenes 3D-Feature: richtiges Hardware Bump Mapping. Man hat ja schon bei den Screenshots der Matrox G400 gesehen, was dieses leisten kann.
Außerdem wird in dem Artikel auch noch die einzigartige Technik des Tile Based Rendering dieses Chips erklärt und ein kleiner Ausblick auf den PowerVR Series 3 gegeben, der in der zweiten Jahreshälfte angekündigt werden soll.
Noch immer steht als Termin für die Markteinführung der Videologic Neon 250 der Juni im Raum. So wie es aussieht, wird diese Grafikkarte dann durchaus konkurrenzfähig sein. Nicht auszudenken, was der PowerVR250 für einen Wirbel verursacht hätte, wenn er – wie ursprünglich geplant – vor einem halben Jahr erschienen wäre!

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert