Die Jungs vom Storagereview
fertig gestellt. Diesmal wurde in zwei Kategorien untersucht: Platten mit 7200 upm
(Umdrehungen pro Minute) und Harddrives mit 5400 upm. Beide Plattentypen waren
im ATA Standard und in Größen zwischen 17 und 25 GB.
Herstellertechnisch waren Western Digital, Seagate, IBM, Maxtor, Quantum und
Fujitsu mit von der Partie. In deren Test haben sie festgestellt, daß
diesmal eigentlich keine schlechten Platten dabei waren und der „No Thanks Award“ blieb
unvergeben. Die Editors Choice waren jedoch in beiden Kategorien die Platten von
Western Digital, genauer die Caviar AC420400 und die Expert AC418000.
Dicht gefolgt werden sie von den IBM Modellen, was vermutlich daran liegt, daß
IBM und WD in Sachen Platten eng zusammenarbeiten. Mehr dazu jedoch in deren Review.
Wer sich demnächst eine größere Platte zulegen will, der sollte
sich diesen Roundup mal anschauen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025