Gerüchte um die X-Box von Microsoft gibts ja wie Sand am Meer.
für die Konsole. Die erste Frage, die sich ein jeder stellen
wird, ist wohl diese: was leistet die X-Box, sprich was steckt in
der Kiste? Die nachfolgende Frage ist dann wohl: was kostet mich
die Konsole von Microsoft? Ein jeder weiß ja aus eigener Erfahrung,
das die Produkte von Bill Gates nicht unbedingt für ihr geringes
Preisniveau bekannt sind. Da ist wohl eher das Gegenteil zutreffend.
Das trifft aber nicht unbedingt auch für die X-Box zu.
Bestückt werden soll die Konsole entweder mit einem Intel Pentium III
oder mit einem, man lese und staune, Athlon von AMD. Als Grafikkarte
stehen bis dato die GeForce 256 von Nvidia oder die S3 Chips zur engeren
Auswahl. 3DFX dürfte sich wohl schwer tun, denn Microsofts DirectX setzt bis
jetzt eben nur auf Direct3D und weniger auf Glide. 64MB Ram sollen die
X-Box zieren ebenso wie ein CD oder DVD-Laufwerk, ein 56K Modem und eine 4-6GB
Festplatte. Das Betriebssystem liefert, wer hätte was anderes erwartet, natürlich
Microsoft selbst. Das Erstaunliche daran dürfte wohl der Preis sein: denn der
liegt laut Angaben von Ga-Source bei etwa 299 US-Dollar. Das dürfte dann wohl auch
der Grund sein, warum Microsoft AMD als CPU Lieferant in Betracht
gezogen hat, da die Athlons bei gleicher Leistung um einiges billiger sind als
die CPUs von Intel. Um aber mit den üblichen Spielekonsolen wie die Playstation 2
von Sony oder die Dolphin von Nintendo mithalten zu können, müßte mindestens ein
PIII mit 450MHz in der X-Box zu finden sein. Preislich gesehen müßte man dann aber
auch die Karten von S3 bevorzugen, denn erstens sind sie billiger als die von Nvidia
und zweitens haben sie ihren Vorteil in der Texturkompression. Sollte sich also Microsoft
für einen Chip von S3 entscheiden, würde das eine echte Konkurrenz für Nintendo und Sony
werden.
Einen ausführlichen Bericht gibts bei Ga-Source.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025