Thema: Quad Data Rate SRAM

Ich habe letztes Jahr schon mal kurz über QDR SRAM und das QDR SRAM Consortium berichtet. Diese Woche hat das aus Cypress Semiconductor, IDT und Micron Technology bestehende Konsortium endlich die endgültige Spezifikation für Quad Data Rate SRAM veröffentlicht, so dass sich interessierte Speicherhersteller nun daran machen können, solche RAM-Module herzustellen.

Anzeige
Wie Double Data Rate (DDR), erlaubt QDR Lese- und Schreiboperationen an beiden Flanken eines Clock Cycles, aus dem sich damit die doppelte Geschwindigkeit ergibt. QDR gibt einem aber zusätzlich zwei getrennte Lese- und Schreib-Ports, die gleichzeitiges Lesen und Schreiben an einer Flanke erlauben. Im Idealfall kann somit die vierfache Speicher-Geschwindigkeit im Vergleich zu herkömmlichem SDRAM erreicht werden.
Erstes Silizium von QDR SRAM ist bereits getestet worden. Im nächsten Quartal sollen dann auch erste Samples verfügbar sein. Es ist geplant, Quad Data Rate SRAM noch in diesem Jahr im Handel verfügbar zu machen.
Erste Zielgruppe werden aber die Hersteller von Router und Switches sein, die
mit einer immer größer werdenden Datenmenge zurecht kommen müssen, die schnell und sicher über die Netzwerke und das Internet verschoben werden will.
Quellen:
QDR SRAM Website
Pressemitteilung
Hot Hardware

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert