Features
Grafikchips: | 166MHz VSA-100 (2x) |
Grafikspeicher: | 64MB 1Mx16 SDRAM (6ns) |
RAMDAC: | 350MHz RAMDAC |
Bus Typ: | AGP 4x (AGP 2.0) |
Anschlüsse: |
|
Bildwiederholrate: | 60 Hz – 160 Hz |
Allgemeine Grafikfeatures: |
|
Software und Treiber: |
|
Garantie: | 10 Jahre (Retail-Version) |
Die mit dem Treiber installierten 3dfx Tools lassen den Nutzer sehr einfach auf die Einstellungen der Voodoo5 zugreifen. In der Taskleiste findet man den "TaskMan", der einen die Bildschirmauflösungen sehr einfach ändern lässt.

3dfx TaskMan
Da hat man wohl auf ein automatisches Übersetzungsprogramm zurückgegriffen… Resolution kann man natürlich auch mit Beschlussfassung übersetzen, aber in diesem Fall ist wohl eher die Auflösung gemeint.
Der TaskMan läßt sich natürlich auch aus der Taskleiste verbannen.
Über den 3dfx Hub (siehe Bild oben) erreicht man u.a. folgende Einstellungen:


Der Level des Full Scene Anti-Aliasing (FSAA) lässt sich so sehr einfach von "Gar nicht" (Fastest Performance) über 2x FSAA bis zu 4x FSAA ändern – ohne dass ein Neustart notwendig wäre. Wie dem Bild zu entnehmen ist, kann FSAA außerdem getrennt nach Grafik-API (OpenGL und Direct3D) individuell konfiguriert werden.
Auch sehr komfortabel: der Schieberegler zur Einstellung von Grafikchip- und Speichertakt sowie die Möglichkeit zum Ausschalten der vertikalen Bildsynchronisation (VSync). Diese Optionen waren aber erst nach Editieren der Registry sichtbar.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025