Nachdem es zunächst noch dementiert wurde, wie bei
nun auch offiziell von intel bestätigt worden zu sein:
CNET berichtete
gestern, dass der Zeitplan für den Itanium 64bit-Prozessor von intel etwas nach hinten geschoben wurde. intel
erwartet nun nicht mehr, dass die zuvor unter dem Codenamen Merced gehandelte CPU schon in diesem (dem dritten) Quartal
Einnahmen generiert, sondern erst im vierten Quartal 2000. Allerdings werden in diesem Jahr nur sogenannte Pilot-Systeme
ausgeliefert. Frei verfügbar sein wird Itanium-spezifische Hard- und Software erst im Laufe der ersten Hälfte
nächsten Jahres.
intel geht momentan von Taktfrequenzen von 733 und 800 MHz für die ersten Itanium Prozessoren aus, die den
Konkurrenten Sun, IBM, Hewlett-Packard, Compaq und Silicon Graphics Marktanteile im Server- und Workstation-Business
abnehmen sollen.
Der Zeitplan für den Nachfolger des Itanium mit dem Codenamen McKinley hat sich übrigens nicht geändert.
Bis Ende 2001 sollen hier erste Pilotsysteme verfügbar sein.
Quelle: CNet
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024