Wer kennt das nicht – man besitzt einen Midi-Tower,
und besitzt zusätzlich noch mindestens 2 Festplatten, ein
CD-ROM Laufwerk und noch einen Brenner. Hmmm, somit ist
es mit der Luftzirkulation ziemlich essig. Was tun, sprach Zeus…
Eine Möglichkeit wäre natürlich, auf ein größeres Gehäuse umzusteigen,
was aber aus Kostengründen weg fällt. Den Rechner die ganze Zeit
über offen lassen scheidet auch aus. Da bleibt dann nur noch
der Weg zum Messer! Hört sich jetzt schlimmer an, als es ist,
denn hier wird nicht ein Loch in die Gehäusewand geschnitten,
sondern vielmehr die einzelnen IDE-Kabel fein säuberlich
aufgetrennt. Denn diese Kabel verhindern oftmals den sauberen
Zufluss von Frischluft. Um dieses joch zu gewährleisten, ist
es unter Umständen sinnvoll, die einzelnen Festplatten- oder
auch Diskettenkabel aufzutrennen, damit die Luft wieder zirkulieren
kann. Dazu benötigt man schlicht und einfach ein Messer, trennt
4-10 Segmente des Kabels in einzelne Leitungen auf und fixt die
einzelnen Leitungen mittels einem Kabelbinder. Die genaue Anleitung
sowie Bilder gibt es bei OCAddiction. Damit lässt sich
ohne großen Aufwand eine bessere Kühlung für alle Komponenten
erreichen.
Quelle: OCAddiction
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024