Nachdem sich Creative Labs erstaunlicherweise lange zurückgehalten hatte mit der Ankündigung einer Grafikkarte mit nVidia GeForce2 MX Chip, warten sie nun mit einer kleinen Überraschung auf. Statt der üblicherweise verwendeten SDRAM-Module wird auf der “Creative 3D Blaster GeForce2 MX” DDR RAM zum Einsatz kommen. Allerdings wird der Speicherbus von 128 auf 64bit halbiert, so dass man keine Geschwindigkeitsvorteile gegenüber den SDRAM-Karten erwarten darf.
Die 3D Blaster GeForce2 MX DDR soll ab Oktober als AGP- und als PCI-Version für etwa 300 DM erhältlich sein.
nVidia hatte in der Spezifikation des GeForce2 MX vorgegeben, dass entweder SDRAM mit 128bit Bus oder Double Data Rate RAM an einem 64bit breiten Bus auf den Karten eingesetzt wird. Zwar verliert das theoretisch doppelt so schnelle DDR RAM damit seinen Vorteil gegenüber SDRAM, aber nVidia ist natürlich darauf bedacht, dass die MX Grafikkarten für den Mainstream nicht plötzlich den GeForce2 GTS High-End-Karten Konkurrenz machen.
Matrox geht übrigens mit seiner neuen Millennium G450 einen ähnlichen Weg. Statt wie zuvor auf den Millennium G400 Grafikkarten 128bit SDRAM einzusetzen, wird auf der G450 DDR RAM mit 64bit Bus Platz finden.
Quelle: 3D Concept
Neueste Kommentare
31. März 2023
31. März 2023
27. März 2023
27. März 2023
25. März 2023
17. März 2023