Den ersten Test einer ATI Radeon mit 32MB SDRAM findet man auf der koreanischen Seite KBench. Viel Lesen kann ich persönlich von dem Review nur wenig, aber Bilder und Benchmarks sind ja international! 😉
Im Test erwies sich die mit 166 MHz getaktete Low-Cost-Radeon als mindestens gleichwertig mit einer GeForce2 MX Grafikkarte. Die Performance der Radeon bei 16bit Farbtiefe war etwas schlechter, aber dafür bei 32bit deutlich besser als die MX, vor allem in höheren Auflösungen.
Interessant auch, dass das Testmodell der Radeon 32MB SDRAM mit 5ns SDRAMs von Hyundai ausgestattet war! Das heißt, dass diese Speichermodule mit 200 MHz und mehr laufen können! Da gerade das Overclocking des Videospeichers bei einer modernen Grafikkarte am meisten bringt, sollte die Radeon SDRAM mit etwas Übertaktung noch kräftig zulegen können. Schade nur, dass keine Overclocking-Benchmarks im vier-seitigen Testbericht von KBench enthalten sind.
Sind die im Handel erhältlichen Modelle auch mit 5ns Modulen ausgestattet und fällt der Preis dann noch unter 400 DM, könnte die Radeon 32MB SDRAM den GeForce2 MX Grafikkarten eine Menge Marktanteile entreissen.
Quelle: GXS
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025