Intel Pentium 4 Quick Look

Erste Eindrücke von der ECTS

Während sich die Massen auf der ECTS in London von nett anmutenden Spieledemos auf PIII Kisten am intel-Stand beeindrucken ließen, wäre beinahe der neue P4 untergegangen. Ist er doch der kommende Star, wenn man den Prognosen von intel glaubt. Doch die Jungs von Eurogamer haben den P4 am Stand nicht übersehen, im Gegenteil, sie haben ihn sich etwas genauer angeschaut.

Anzeige

Der P4 strotzt geradezu von neuen Features, dabei sind die neuen SSE2 mit 144 weiteren Instruktionen nur der Tropfen auf den heißen Stein. Wesentlich wurde am Front Side Bus geschraubt und optimiert. Effektiv laufen nur 4 Busse mit 100 MHz parallel zueinander. Das macht dann satte 400 MHz und einen Durchsatz von 3,2 GB/Sek.
Doch was ist mit dem Speicher? Rambus wird immer noch von intel favorisiert, allerdings ist er schweineteuer und somit für den Massenmarkt eher uninteressant. SDRAM ist aber zu schwach auf der Brust. Aber Grafikkartenspeicher macht es vor: DDR SDRAM ist Trumpf. Das hat nun auch intel erkannt und setzt die Speichertechnologie in Verbindung mit dem P4 ein. Hier steht ein doppelter Speicherbus mit 100 MHz DDR zur Verfügung. Das macht zusammen auch wieder 400 MHz und einen 3,2 GB/Sek. Also optimal zum FSB abgestimmt.
Die Demos, die man dann auf der ECTS vom P4 zu sehen bekam, zeigten, dass in dem neuen Prozessor mit 1,4 GHz schon massig Potenzial steckt. Doch noch ist er nicht verkaufsfertig. Man muss abwarten, wie sich die Endversion performancetechnisch gibt und ob sie dann auch wirklich bezahlbar ist. In der Zwischenzeit könnt ihr euch ja den Quick Look von Eurogamer reinziehen.

Quelle: Eurogamer

Jürgen Stosch

Senior-Redakteur und Community Manager

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert