Nicht nur Abit kündigt neue Mainboards an. Auch Transcend hat fünf neue Mainboards in Entwicklung.
TS-AKR4
- VIA Apollo KT266 Chipsatz für AMD Athlon und Duron (100 und 133MHz FSB)
- Sockel A
- 3 Speicherslots für DDR-RAM (PC200 und PC266)
- 5x PCI, 1x AGP (4x), 1x ACR
- Max. 4 UDMA100 Geräte
- 6x USB
- AC-97 Sound
- Erhältlich ab März/April
TS-APX4
- VIA PX266 Chipsatz für Intel Northwood (Pentium 4 in 0,13µ)
- Sockel478
- 3 Speicherslots für DDR-RAM (PC200 und PC266)
- 6x PCI, 1x AGP (4x), 1x ACR
- Max. 4 UDMA100 Geräte
- AC-97 Sound
- Erhältlich ab November/Dezember
TS-ABD4
- Intel Brookdale Chipsatz für Intel Northwood (Pentium 4 in 0,13µ)
- Sockel478
- 3 Speicherslots für SDAM (100 und 133MHz)
- 6x PCI, 1x AGP (4x)
- Max. 4 UDMA100 Geräte
- AC-97 Sound
- Erhältlich ab August/September
TS-ABR4
- Intel Brookdale Chipsatz für Intel Northwood (Pentium 4 in 0,13µ)
- Sockel478
- 3 Speicherslots für DDR-RAM (PC200 und PC266)
- 6x PCI, 1x AGP (4x)
- Max. 4 UDMA100 Geräte
- AC-97 Sound
- Erhältlich ab August/September
TS-DRC3
- ServerWorks ServerSet III LE Chipsatz für Pentium III und Tualatin
- Sockel370
- 4 Speicherslots für registered SDRAM (PC200 und PC266)
- 2x PCI (32Bit), 2x PCI (64Bit)
- Max. 4 UDMA66 Geräte
- onBoard Grafik
- 2x onBoard Netzwerkkarte
- 2x Ultra160 SCSI onBoard
Wie es aussieht, setzt Transcend verstärkt auf Intels Pentium 4 Prozessor. Bisher haben die meisten Mainboardhersteller erst ein Pentium 4 Mainboard im Programm bzw. angekündigt. Erstaunlich ist, dass das TS-ABRA4 mit Brookdale Chipsatz und DDR-RAM Unterstützung schon im November erscheinen soll. Zwar tauchte in Gerüchte schon der Oktober als Erscheinungstermin des DDR-RAM Chipsatzes auf, Intel beharrt jedoch weiterhin auf dem ersten Quartal 2002. Das dritte Quartal erscheint jedoch am logischsten. Es ist unwahrscheinlich, dass man mit RD- und SDRAM Mainboards die geplanten 20Mio Pentium 4 verkaufen kann. Die RDRAM-Mainboards sind zwar sehr leistungsfähig, dafür aber auch sehr teuer. SDRAM-Lösungen sind günstig, aber bringen bei weitem nicht die Leistung von RD- bzw. DDR-RAM Platinen. Will man also 20Mio Pentium 4 verkaufen, muss schleunigst ein DDR-RAM Chipsatz auf den Markt kommen.
Das TS-DRC3 richtet sich eher an Hersteller von Servern und dürfte kaum im Einzelhandel anzutreffen sein.
Quelle: x-bit labs
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024