
Neben den fünf bereits vorgestellten GLADIAC 511 mit GeForce2 MX400 möchte Elsa noch eine Karte mit MX200 anbieten: Die GLADIAC 311. Damit deckt Elsa den gesamten Markt ab. Von der GLADIAC 311 für den LowestEnd-Markt, über die GLADIAC 511 im LowEnd und die GLADIAC GeForce2 GTS im Midrange-Bereich bis hin zur 1000DM teuren GLADIAC 920 für den User mit zuviel Geld hat man alles im Programm.
UPDATE: Wie wir soeben von Elsa erfuhren, handelt es sich bei der News auf PCPop.com um eine Fälschung. Die Karte ist in Planung, das Produktbild soll aber angeblich ein verändertes Bild der GLADIAC 511 sein. Die Taktraten sollen genauso falsch sein wie der Einführungstermin. Sie erscheint nicht im April sondern erst im Mai.
Eigenartig ist Elsas Statement schon. Die angegebenen Taktraten entsprechen den von NVIDIA empfohlene Standards. Elsa liess vor einiger Zeit verlautbaren, sich in Zukunft an diese Empfehlungen zu halten. Wieso sollen sie also nicht stimmen?
Dies ist jedoch nicht die einzige Ungereimtheit. Auf den ersten Produktfotos der GLADIAC 511 sind die Speicherchips parallel zum Kühlkörper angeordnet. Das Bild der GLADIAC 311 müsste demnach schon etwas stärker modifiziert worden sein. Das Platinenlayout unterscheidet sich nämlich von dem der GLADIAC 511. U.a. sind die Speicherchips in einem 90° Winkel zum Kühlkörper angeordnet.
Quelle: PCPop
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025