GeForce2 MX100 wird eingestellt

TNT Vanta wird stattdessen weiter produziert

NVIDIA teilte im März mit, dass der bis dahin sehr beliebte GeForce2 MX Grafikchip durch drei neue Produkte ersetzt werden soll: GeForce2 MX100, GeForce2 MX200 und GeForce2 MX400. Während der MX400 den Platz des bisherigen Chips einnehmen sollte, waren der MX100 und MX200 als Nachfolge für die schon stark veralteten Vanta und TNT2 M64 gedacht. Die Technik der beiden Chips stammt teilweise noch aus dem Jahre 1998 – in einem so schnelllebigen Markt wie dem der Computerindustrie eine halbe Ewigkeit.

Anzeige
Der MX400 wurde trotz seines höheren Preises auch schnell angenommen und auf dutzenden verschiedenen Grafikkartenmodellen verbaut. Der MX200 ist ebenfalls beliebt, wenn auch vor allem bei Herstellern von Billig-PCs. Der Preis ist zwar fast unschlagbar günstig, die Leistung aber auch unter aller Kritik.
Nur den MX100 konnte NVIDIA kaum verkaufen. Die Hersteller waren nicht daran interessiert, ihre Produktion für eine kaum höhere Rechenleistung umzustellen, zumal für die Käufer der Karten Performance eh unwichtig zu sein scheint. Also nimmt NVIDIA den TNT Vanta für $16 pro Stück wieder ins Programm. Zum Vergleich: Der MX200 kostet $27, der MX400 $36,50. So bietet NVIDIA also auch noch im Jahre 2001 Technik aus dem Jahre 1998 an und findet damit unverständlicherweise auch noch Käufer.

Quelle: x-bit labs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert