Fazit CoolJag 103C
CoolJag ist unserer Meinung nach derzeit der Anbieter mit der leistungsstärkste Kühler-Palette überhaupt am Markt.
Ob Alu-Version oder 19″ Zoll Rack-Kühler, die Palette ist umfänglich, sauber durchdacht und spielt in allen Bereichen ganz vorne im Ranking mit.
Die baukastenartige Skiving Fin Palette zeigt allgemein enorme Leistungsfähigkeit bei geringst nötigem Platzbedarf auf.
Einfache Montage, hervorragende Verarbeitung, tolle Optik und die allgemein sehr gute Kühlleistung überzeugen rundum.
Im 5V-Betrieb ist zudem – bezogen auf alle Kühlertypen – eine angenehme Silent-Geräuschkulisse bei gleichzeitig immer noch sehr guter Kühlleistung gegeben.
Auf der Extrem-Testplattform waren 1660 MHz (ca. 111W) mit Delta 38mm Magnum möglich, wobei mit dem Serienlüfter im 12V-Betrieb 1640 Mhz absolut stabil erzielt werden konnten. Bei 5V-Betrieb – in beiden Lüfter-Varianten – wurde unter Vollast der Break Even zur Systemabsturz-Grenze beinahe erreicht, trat aber letztendlich nicht ein.
Eine geschätzte Freigabe von 1,8 GHz (AMD) ca. 90 Watt bzw. deutlich über XP 2200+ geht unserer Meinung nach in Ordnung.
Im 5V-Betrieb konnte – neben der sehr guten Leistung auf der normalen Testplattform – vor allem die angenehme Silent-Geräuschkulisse überzeugen.
Damit hält der CoolJag als State of the Art Kühler ebenfalls Einzug in die Silent Charts.
Alles in allem ist der CoolJag 103C die perfektionierte, nochmalige Steigerung zum CoolJag 102C mit noch fairen Preis-/Leistungsverhältnis, in bestechender Verarbeitung, gepaart mit schöner Optik und kompakter Bauweise.
Sicherlich wird es auch von diesem Modell Combos von Silent bis Extrem geben, so dass jeder Anwender seinen Maßanzug finden dürfte.
Aus all wie vor benannten Gründen erhält der CoolJag 103C die uneingeschränkte Empfehlung der Redaktion.

Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025