
Viele fragten sich in den vergangenen Tagen, was aus AMDs Thoroughbred-Prozessorkern geworden ist. Mit dem Thoroughbred will AMD erstmals die 0.13µm-Prozesstechnik verwenden, bislang nutzt man bei sämtlichen Prozessoren noch die 0.18µm-Technik. Vom neuen Chip werden vor allem eine reduzierte Leistungsaufnahme und höhere Taktraten erwartet. Auf ein vermutlich verbessertes Übertaktungsverhalten freuen sich ebenfalls viele.
Mit der Aussage „AMD gab heute auf der CeBIT bekannt, dass das Unternehmen voraussichtlich Ende diesen Monats beginnen wird, AMD Athlon XP Prozessoren mit dem Codenamen „Thoroughbred“ auszuliefern, die auf 0,13 µm-Technologie basieren.“ meinte man mitnichten, dass der Prozessor ab Ende März verkauft wird. Vielmehr werden Muster des Prozessors ab Ende März an PC- und Mainboardhersteller ausgeliefert, die ihre Produkte für den neuen Prozessor gegebenenfalls anpassen. Man werde auf jeden Fall die eigene Roadmap einhalten und den Verkauf des Thoroughbreds noch in diesem Halbjahr beginnen. Wann das konkret sein werde und welche Prozessoren mit welchen Taktraten geplant sind, könne man allerdings noch nicht sagen. Das Gerücht, zur Überbrückung werde ein Athlon XP 2200+ mit 0.18µm-Technik (Palomino) erscheinen, wollte man wie üblich nicht kommentieren. Angesichts der Tatsache, dass der XP 2100+ sehr gut mit dem Pentium 4 2400 mithalten kann, ist die Notwendigkeit für einen solchen Prozessor auch noch nicht zwingend gegeben.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025