Neues von kommenden VIA-CPUs

Nehemiah-Prozessor wird Low-Cost und beim Sockel-370 bleiben

Im Laufe des letzten Jahres war man vielfach davon ausgegangen, dass der Nachfolger des derzeit verfügbaren VIA C3 Prozessors Ende 2001 vorgestellt werden sollte. Die eventuell ‚C4‘ genannte CPU mit dem Codenamen ‚Nehemiah‘ sollte mit 128KB L1- und 256KB L2-Cache, MMX und SSE Befehlserweiterungen sowie Taktfrequenzen höher als 1000 MHz in den Revieren von Intel Celeron und AMD Duron wildern. Daraus ist bekanntermaßen (noch) nichts geworden.

Anzeige
Nun wird berichtet, dass die Massenproduktion des Nehemiah im September diesen Jahres starten soll. Die Taktfrequenzen sollen zwischen 1,2 und 1,5 GHz liegen.
Meldungen, der neue VIA Prozessor würde jetzt für den Sockel-478 (Pentium 4) entwickelt, hat der Hersteller uns gegenüber vehement zurückgewiesen.

Der Nehemiah wird als Low-Cost CPU wie geplant den Sockel-370 (Pentium III, jetziger Celeron) nutzen. “Da wird auch nicht dran gerüttelt“, so der VIA-Vertreter weiter. “Sicherlich, irgendwann wird auch VIA mal an einen neuen Sockel denken müssen und ob der dann 478, 420, 812 oder 08/15 heisst wird sich dann noch zeigen.“
Die Entscheidung, am doch mittlerweile etwas betagten Sockel-370 festzuhalten, wird folgendermaßen begründet: “Socket 370 wird noch Ewigkeiten im Markt sein. Man denke nur an Socket 7 – noch immer verkauft VIA (auch in Deutschland) in nicht unwesentlichen Mengen alte Cyrix MIIs Socket 7 Prozessoren.“

Offizielle Angaben über Spezifikationen und Termine der kommenden VIA-Prozessoren wurden leider nicht verraten.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert