Samsung entwickelt DDR-II

Serienfertigung der 512Mbit DDR-II Speicherchips beginnt im Herbst 2003

Schon vor zwei Wochen war das vorläufige Datenblatt veröffentlicht worden, jetzt hat Samsung Semiconductor den ersten 512 Mbit Speicherchip nach DDR-II Standard auch offiziell angekündigt. Diese entsprechen den im März 2002 verabschiedeten Richtlinien des Standardisierungsgremiums JEDEC. Die Spannungsversorgung wurde gegenüber den ersten, im letzten Jahr gezeigten DDR-II Samples von 2,5 auf 1,8V gesenkt. Nach Aussagen des Herstellers erreichen die die neuen Chips eine Datenübertragungsrate von 533 Mbit/s. Diese kann in Netzwerken und speziellen Systemumgebungen sogar bis auf 667 Mbit/s gesteigert werden. Zum Vergleich: aktuelle DDR SDRAM Chips bieten Datenraten von bis zu 333 Mbit/s (DDR333).

Anzeige
Samsung hat zwar die Verfügbarkeit von Mustern der 512 MBit DDR-II Speicherchips bekanntgegeben, von einer Serienreife bzw. den ersten erhältlichen DDR-II Speichermodulen (PC4300?) sind wir aber noch eine Weile entfernt. Die Massenfertigung soll erst im dritten Quartal nächsten Jahres beginnen.
Weitere Infos entnehmt bitte der Pressemitteilung.

Quelle: E-Mail

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert