Jede Verschlüsselung, die der Mensch schafft, kann von ihm auch wieder geknackt werden. Das haben sie vor knapp fünf Jahren auch die Mannen des Bovine-Projekt von distributed.net gedacht. Mittels Brute Force und der Unterstützung von über 330.000 Teilnehmern, die gemeinsam mit verteilter Rechenkraft versucht haben den RC5-64 Schlüssel zu knacken, wurde das Ziel nach ca. fünf Jahren gestern und 15.267.232.927.721.717.760 verschiedener überprüfter Schlüssel erreicht. Ein PentiumIII in Tokyo lieferte die entschlüsselte Nachricht „Manche Sachen bleiben lieber ungelesen“.
Unter den 330.000 Teilnehmern war auch das
German Hardware Network (GHN), initiiert von
IQ-Hardware und Hartware.net (und in Zusammenarbeit mit
OCInside,
Allround PC,
OC Hardware,
PC-Reports,
PC-OC,
Tuning Total,
Cooling-Solutions und
Gamers-Hardware.net), und hat unter allen Teilnehmern einen stolzen 27. Platz errungen. In letzter Zeit war das Team immer unter den Top 20 weltweit. Ein respektables Ergebnis! Und auch vieler unserer Leser, die feste mitgecrunsht haben, gebührt hier das Lob! Doch wär jetzt nicht weiß, was er mit seiner überschüssigen Rechenleistung anfangen soll, dem wurde schon was in Aussicht gestellt. Als nächstes soll das RC5-72 Project ins Leben gerufen werden, bei dem das GHN auch wieder teilnehmen wird. Und wer Lust auf was neues bekommen hat, der kann auch unserem neuen
SETI@home beitreten und an Stelle verschlüsselter Nachrichten nach den Signalen Außerirdischer forschen. Haut rein Jungs!!! Und nochmals Danke an alle die mitgemacht haben!
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025