
Nachdem im Juni bereits ein 800MHz-Prototyp des kommenden AMD Athlon 64 Prozessors (Codename: ClawHammer) angetestet wurde, konnte das bekannte Computermagazin c’t nun ein Vorabmodell der 64bit CPU unter die Lupe nehmen, das mit 1.2 GHz getaktet ist. Dabei beschränkte sich die c’t nach eigenen Angaben auf 32bit-Benchmarks unter Windows XP und Linux, da es noch kein ausgereiftes 64bit-Betriebssystem für diesen Prozessor gibt.
Leider hat die c’t die Resultate noch nicht online, sondern nur in der ab heute erhältlichen Print-Ausgabe veröffentlicht. Allerdings sind sie mittlerweile auch anderswo einzusehen.
So hat beispielsweise HardOCP die Ergebnisse des Athlon 64 in einer Tabelle mit den Vergleichsresultaten der beiden anderen Prozessoren aufgeführt (siehe auch Bild rechts). Dort ist auch zu sehen, dass der getestete Prototyp mit 1 MB einen deutlich größeren Level-2 Cache besitzt als noch die Athlon XP CPUs. Allerdings ist noch nicht bekannt, ob dies tatsächlich der “Standard“ Athlon 64 sein wird. Bisher ging man von L2-Cache-Größen von 256 oder 512 KB für das Desktop-Modell aus. Der Opteron (Codename: Sledgehammer) für Workstations und Server wird dagegen mit größeren L2-Caches zu haben sein.
Offiziell hat AMD bisher auch nur gesagt, dass der erste Athlon 64 mit 2 GHz Taktfrequenz oder mehr laufen wird. Das von der c’t getestete Modell mit 1.2 GHz wird definitiv nicht im Handel erscheinen.
Quelle: Heise.de
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025