Klangtest Teil 1 – DVD, MP3 und mehr
Für den subjektiven Klangtest verwendeten wir ein Creative Inspire 5700 5.1 Boxensystem, ein Creative Inspire 6700 6.1 Boxensystem und ein Creative Inspire 2800 2.1 Boxensystem. Das Inspire 5700 liefert dank seines Decoders Dolby Digital, Dolby Pro Logic und DTS Sound. Sein Nachfolger, das Inspire 6.1 6700, bietet eine Satellitenbox mehr, so dass 6.1 Surround Klang möglich ist. Das Inspire 2800 ziehen wir ebenfalls für unseren Test heran, da eine gute Soundkarte nicht nur bei teuren, technisch sehr gut ausgestatteten Soundsystemen guten Klang erzeugen sollte.
Wir konzentrieren uns wie üblich auf drei Kategorien: DVD, MP3/Audio und Spiele. Das Inspire 5700 und 2800 schließen wir digital, das Inspire 6700 analog an die Audigy 2 an.
Bei den aktuellen DVDs „Star Wars Episode 2“ und „Herr der Ringe – Die Gefährten“ liefern das Inspire 5700 und 6700 einen hervorragenden Klang. Beide bieten eine nahezu identische Ausgangsleistung, so dass man bei beiden Systemen von tiefen Bässen und klaren Höhen sprechen kann. Differenzen können sich also höchstens bei der jeweiligen Decodierung des Tonsignals ergeben. Der Dolby Digital 5.1 Sound des Inspire 5700 klingt zweifelsfrei sehr gut und bei mancher Szene wirklich atemberaubend.
Mit dem Inspire 6700 erlangt man nun erstmals 6.1 Surround Klang. Dieser soll angeblich Effekte noch differenzierter darstellen, da Stimmen mehr auf den Centerspeaker gemischt werden. Teilweise trifft dies auch zu und so hört man an mancher Stelle im Film einen mehr oder weniger großen Unterschied zu 5.1 Klang. Actionreiche Szenen, besonders bei Star Wars Episode 2, kommen lebendiger rüber als mit „nur“ Dolby Digital 5.1 Klang. Dies tritt aber auch nur dann ein, wenn alle Lautsprecher richtig platziert sind und man sehr konzentriert zuhört.
Für DVDs ist das Inspire 2800 in größeren Räumen auf Grund seiner relativ geringen Ausgangsleistung eher weniger zu gebrauchen. Dennoch lässt sich auch hiermit für kleine Räume ein guter Klang erzielen.
Audio-DVD und MP3s klingen mit allen Systemen sehr gut. Klangliche Unterschiede gibt es hier eigentlich nur zwischen dem 2.1 und den 5.1/6.1 Systemen. Ob man nun sechs oder nur fünf Satelliten hat, verändert beim Musikhören so gut wie nichts.
Als Spiele verwenden wir dieses Mal „Soldier of Fortune 2 – Double Helix“ und „Need for Speed Hot Pursuit 2“.
Der Klang ist hier – wie nicht anders zu erwarten – sehr gut. Angefangen mit dem Inspire 2800, welches zwar keinen Surround Sound liefern kann, aber mit der Audigy2 sehr klare und gut abgestimmte Klänge übermittelt. Noch besser klingen natürlich die beiden anderen Systeme. Durch den guten Surround Sound in Verbindung mit einer ordentlichen Ausgangsleistung kommt jede Menge Spielfreude auf.
Wirklich neues bietet der 6.1 Sound in Soldier of Fortune 2. Positioniert man die Lautsprecher sachgemäß, so bekommt man als Dank besten Surround Klang. Schritte und Schüsse lassen sich sehr gut orten und sind gleichzeitig gut von der Hintergrundmusik differenziert.
Insgesamt sind wir der Meinung, dass man unabhängig von dem wirklich guten Klang aller drei Systeme in Verbindung mit der Audigy2 so gut wie keinen Unterschied zu einer Audigy1 Karte wahrnehmen kann. Dies trifft besonders auf Inspire 5700 und 2800 zu, welche ja nicht, wie das Inspire 6700, von den drei analogen Ausgängen der Audigy2 profitieren. Bedenkt man, dass diese erst 6.1 Surround Klang ermöglichen, so lässt sich eingeschränkt doch von einem in der Praxis hörbaren, klanglichen Fortschritt der Audigy2 gegenüber der Audigy1 sprechen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025