ATI Radeon 9500, 9500 Pro, 9700 und 9700 Pro - Seite 8

Anzeige

Return to Castle Wolfenstein

Dieses Action-Spiel verwendet die OpenGL-Engine von Quake3, ist aber anspruchsvoller sowohl für Grafikkarte als auch Prozessor.

Return to Castle Wolfenstein

Athlon XP 2400+, ASUS A7N8X, 512MB, Win XP

1024x768x32
GeForce4 Ti4600
GF4 Ti4200 128MB
GF4 Ti4200 64MB
Radeon 9700
Radeon 9700 Pro
Radeon 9000 Pro
Radeon 9500 Pro
Radeon 9500 64MB
GeForce4 MX440
109.1
107.7
106.1
102.3
102.0
101.4
101.3
97.4
86.2
1280x1024x32
GeForce4 Ti4600
Radeon 9700 Pro
Radeon 9700
GF4 Ti4200 128MB
GF4 Ti4200 64MB
Radeon 9500 Pro
Radeon 9000 Pro
Radeon 9500 64MB
GeForce4 MX440
104.2
101.7
100.5
94.2
93.1
92.8
72.1
72.0
60.0
1600x1200x32
Radeon 9700 Pro
Radeon 9700
GeForce4 Ti4600
GF4 Ti4200 128MB
Radeon 9500 Pro
GF4 Ti4200 64MB
Radeon 9000 Pro
Radeon 9500 64MB
GeForce4 MX440
97.9
93.0
88.6
74.7
73.2
69.1
52.2
49.8
42.1


Auch Return to Caste Walfenstein (RtCW) ist eine Domäne der GeForce4-Karten, eher noch als Quake3. Hier liegen die GeForce4 Ti4200 Karten zumeist noch vor der Radeon 9500 Pro. Die 9500 Non-Pro muss sich erneut hinter die Radeon 9000 Pro einreihen. Allerdings liegen alle Grafikkarten aufgrund der recht hohen CPU-Abhängigkeit von RtCW relativ eng zusammen.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert