Einleitung
Von der bloßen Wortbedeutung ausgehend ist der Begriff „6.1 Soundsystem“ vielsagend. Oberflächlich betrachtet fällt es leicht, hierbei gleich an Fortschritt und Mehrleistung zu denken. So hat es zumindest die Geschichte bestätigt: von einfachen Stereoboxen ging es über 2.1 Systeme hin zu 4.1 Systemen und schließlich zu 5.1 Sets. Eine neue Leistungsklasse war auch stets mit besserem Klang, in Form von neuen klanglichen Möglichkeiten wie beispielsweise der Umsetzung von Surround Sound oder schließlich Dolby Digital, verbunden. Auch beim Anschlussverfahren wurden analoge durch digitale Lösungen ersetzt. Womit kann nun jedoch ein 6.1 System aufwarten? Ein Center-Lautsprecher mehr, das ist Fakt. Vielleicht auch etwas mehr Leistung, neues Design und einige nette Features. Aber kann ein Lautsprecher mehr eine so große Veränderung darstellen, dass es sich lohnt, wieder einen Schritt zurück zu machen und die Lautsprecher analog statt digital anzuschließen?
Diese Fragen werden wir in unserem ausführlichen Test klären.

Creative Inspire 6.1 6700
Eckdaten:
- Leistungsausgabe:
Ingesamt 82 Watt RMS
Satelliten: je 8 Watt RMS
Center-Speaker: 20 Watt RMS
Subwoofer: 22 Watt RMS - Kabel:
Satelliten (Front+Center): 2 Meter
Satelliten (Rear): 5 Meter
Center (Rear): 7 Meter
Kabelfernbedienung/Anschlusskabel: 2 Meter - Abmessungen (B x H x T):
Satelliten: 92 mm x 112 mm x 92 mm
Center-Speaker: 166 mm x 108 mm x 89 mm
Subwoofer: 235 mm x 220 mm x 240 mm - Anschlüsse: Audioeingänge als 3,5 mm Stereo-Miniklinke (analog)
- Rauschabstand: 75 dB
- Frequenzumfang: 40 Hz – 20 kHz
- Kabelfernbedienung mit Kopfhörerausgang
- Wiedergabe von Dolby Digital Surround EX
- Upmix-Funktion für 5.1 Soundkarten
Neueste Kommentare
25. März 2025
18. März 2025
17. März 2025
17. März 2025
11. März 2025
25. Februar 2025