Creative Inspire 6.1 6700 Boxensystem - Seite 3

Anzeige

Ausstattung – Teil 2

Für die Mitten ist der Center-Lautsprecher zuständig. Er ist mit 166 mm x 108 mm x 89 mm genau so groß geraten wie der des Inspire 5700 und bietet mit nur einem Watt weniger nahezu eine identische Ausgangsleistung. Das Design ist unserer Meinung nach auf Grund der schönen runden Form sehr gelungen.

Center-Lautsprecher Center-Lautsprecher
Center-Lautsprecher


Abgerundet wird das Set durch die fünf Satellitenboxen, die mit 92 mm x 112 mm x 92 mm die gleiche Größe wie die restlichen Satelliten der Inspire Serie aufweisen. Jeder Satellit leistet mit 8 Watt RMS ein Watt mehr als ein Satellit vom Inspire 5700.

Satellit mit Abdeckung Satellit ohne Abdeckung
Satellit mit Abdeckung
Satellit ohne Abdeckung


Gesteuert wird das Inspire 6700 über eine Kabelfernbedienung, welche neben der Lautstärkeregelung noch einen Ein-/Aus-Schalter, einen Kopfhörerausgang und eine Bassregelung bietet. Die wesentlichen Funktionen einer Kabelfernbedienung wurden so erbracht und sogar durch einen sehr nützlichen Kopfhörerausgang ergänzt. Die Bassregelung ist ebenfalls äußerst sinnvoll. So bleibt einem umständliches Einstellen am Subwoofer direkt erspart.
Kabelfernbedienung
Das Design ist hingegen weniger gelungen. Zwar lässt sich das Element sehr leicht auf einer festen Unterlage befestigen, bei der Bedienfreundlichkeit zeigen sich jedoch Mängel. Lautstärke- und Bassregelung befinden sich jeweils auf der linken bzw. rechten Seite des Elements. Dies ist sehr unpraktisch, da so der Blick auf die jeweilige Skala verdeckt wird. Bei der Bassregelung ist dies jedoch weniger schlimm, da hier gänzlich auf eine Skala verzichtet wurde. Über den Sinn einer solchen Maßeinheit lässt sich diskutieren, wir empfinden sie jedoch als sinnvoll, da man so das subjektive Hörempfinden durch eine objektive Angabe bestätigen oder ergänzen kann. Auch sollte wenigstens eine einheitliche Lösung gefunden werden: entweder gar keine Skala oder eine bei beiden Reglern.

Die Anleitung zum Inspire 6700 wurde auf eine Schnellstartanleitung beschränkt. Durch Skizzen und so gut wie keinen Text soll schnell erklärt werden, wie alles zusammengesteckt werden muss. Mehr ist grundsätzlich auch nicht nötig. Dennoch sollte eine Anleitung etwas mehr bieten als bloße Skizzen. So könnten potentielle Probleme in Verbindung mit Lösungen erwähnt werden, oder es könnten die Funktionen des Systems genauer beschrieben werden. Positiv fällt auf, dass wenigstens eine Skizze für die richtige Positionierung der Lautsprecher im Raum vorhanden ist. Dennoch fehlt auch hier eine detaillierte Beschreibung.

Skizze für den Zusammenbau Skizze für die Raumpositionierung
Skizze für den Zusammenbau
Skizze für die Raumpositionierung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert