Creative Inspire 6.1 6700 Boxensystem - Seite 4

Anzeige

Klangtest Teil 1 – DVD-Wiedergabe

Den Klangtest wollen wir wie üblich in drei Kategorien vollziehen: DVD, MP3/Audio und Spiele. Bezüglich der ersten und der letzten Kategorie sind die Erwartungen – wegen der Verwendung von 6.1 Klang – natürlich etwas höher als für die bloße Audio-Wiedergabe. Wir verwendeten für alle unsere Tests eine Creative Sound Blaster Audigy 2 und eine Sonic Fury der Firma PURE Digital. So soll die Kompatibilität des Inspire 6700 mit mittlerweile etwas älteren Soundkarten und gleichzeitig die Upmix-Funktion geprüft werden. Technisch beste Voraussetzungen bietet natürlich die Audigy 2 von Creative, welche auch als zu verwendende Karte empfohlen wird. Angeschlossen wird das Soundsystem analog über das mitgelieferte Kabel. Für die DVD-Wiedergabe wurde Power DVD, Version 4.0, verwendet.

DVDs
Der erste Eindruck beim Test mit den DVDs Herr der Ringe – Die Gefährten und Star Wars – Episode 2 erfüllt leider nur teilweise die Erwartungen, die man beim Gedanken an 6.1 Klang stellt. So ist ein deutlicher Unterschied zwischen den verwendeten Soundkarten hörbar. Merkt man bei der Audigy 2 den weiteren Center-Lautsprecher noch deutlich, so klingt die durch Upmix gewonnene, virtuelle 6.1 Ausgabe über die Sonic Fury Karte deutlich schlechter. Effekte und Stimmen sind zwar weiterhin voneinander zu unterscheiden, jedoch leiden Schärfe und Präzision stark. Der zusätzliche Center-Lautsprecher erweist sich deshalb besonders bei wirklichem 6.1 Klang als eine wirkliche Bereicherung.
Klanglich weiß das Inspire 6700 also nur bedingt vom 6.1 Klang zu profitieren, da dieser sehr von der verwendeten Soundkarte abhängig ist. Ebenfalls ist Dolby Digital Surround EX auf DVDs noch nicht so sehr verbreitet, als dass eine Anschaffung alleine deshalb Sinn machen würde.
Ähnlich sieht es bei den restlichen Klangeigenschaften aus. So liefert der Subwoofer grundsätzlich einen guten Klang, sprich knackige und sehr selten verzerrte Bässe. Der Basslevel lässt sich auf gut zwei Drittel erhöhen, ohne mit Störgeräuschen rechnen zu müssen. Andererseits macht sich die geringe Ausgangsleistung von 22 Watt bemerkbar. Bezüglich der Lautstärke ist er kaum vom Subwoofer des Inspire 5300 zu unterscheiden. Die Möglichkeit, einen größeren Raum ausreichend zu beschallen, entfällt somit. Die Leistungen der Satelliten- und Center-Lautsprecher sind als gut einzustufen. So ist die Wiedergabe stets klar und ausreichend laut. Ein spezieller Lautstärkeregler für Surround- und Center-Lautsprecher, wie er beim Inspire 5700 vorhanden ist, wäre jedoch sehr sinnvoll.
Für die DVD-Wiedergabe eignet sich das Inspire 6700 folglich nur bedingt. Wer mächtige Explosionen in Form von donnernden Bässen erwartet, wird enttäuscht sein. Allerdings wird die mangelhafte Ausgangsleistung durch einen durchwegs guten Klang ausgeglichen. Für kleinere Räume ist das Lautsprechersystem somit bestens geeignet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert