(Auszug aus der Pressemitteilung)

der nächsten Generation, wird zukünftig in ganz Europa mit
Controller S als Xbox-Standard-Controller angeboten werden.
Controller S, ursprünglich als Zubehör erhältlich, wurde für
Videospieler angeboten, die sich eine größere Auswahl bei den Eingabegeräten
gewünscht hatten. Der kleinere und mit einem neuen Knopf-Layout
ausgestattete Controller hat sich seit seinem Verkaufsstart im September
2002 als Hit unter den Videospiel-Fans erwiesen.
„Die Entscheidung, Xbox in Europa den Controller S als Standard-
Controller beizulegen, basiert auf einer Umfrage unter zahlreichen
Videospielern“, sagte Michel Cassius, Senior Director, Xbox Platform &
Marketing. „Die Mehrheit der Befragten zieht Controller S dem regulären
Xbox Controller vor – was wir damit als eine weitere Gelegenheit sehen und
nutzen, Xbox potenziellen Neukunden noch schmackhafter zu machen. Xbox
bietet mit einer eingebauten Festplatte, einem eingebauten Breitband-
Adapter für Xbox Live sowie Dolby Digital 5.1-Raumklang nicht nur ein
ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis – jetzt liegt auch der Controller
dem System bei, den die Mehrheit der Videospieler bevorzugt.“

Vergleich von Standard (links) und Controller S (rechts)
Die wesentlichen Unterschiede zwischen Xbox Controller S und dem Xbox-Controller:
- Größe/Bequemlichkeit: Der Xbox Controller S ist kleiner. Das Design liegt Spielern mit kleineren Händen besser in der Hand und ist bei ausgedehnten Spielzeiten angenehmer;
- Grundlegende Schalter-Anordnung: Die Platzierung der Schalter des Xbox Controller S entspricht mehr einer traditionellen, kreuzförmigen Anordnung. Die vier Hauptschalter sind einfacher zu erreichen, was in Spielen, in denen schnelle Schalterkombinationen verlangt werden, eine wichtige Eigenschaft ist;
- Leicht erreichbare Nebenschalter: Die schwarzen und weißen Schalter sind nicht oben am Controller, sondern unter den Hauptschaltern angeordnet;
- Verbesserte D-Pad-Oberfläche: Für eine verbesserte Richtungssteuerung wurde die Oberfläche des D-Pad in ein Kreuzmuster geändert;
- Start-/Back-Schalter: Diese Schalter befinden sich nun unter dem linken Analog-Stick;
- Analog-Stick-Oberfläche: Die Oberflächen der Analog-Sticks wurden leicht geändert, so dass eine größere Fläche mehr Platz für die Daumen bietet.
Der Xbox-Standard-Controller ist, so lange der Vorrat reicht, weiterhin im Handel erhältlich.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025