(Auszug aus der Pressemitteilung)
Feldkirchen, 10. Juni 2003 – Als Intel 1978 mit der 8086-CPU den Grundstein
aus. Unter „Handheld“ verstand man Transistor-Radios, Computer hießen
„Mainframe“ und waren fast so groß wie Einfamilienhäuser, das Internet war
ein Forschungsprojekt einer kleinen Gruppe von Wissenschaftlern. Heute, 25
Jahre später, ist Intel der erfolgreichste Hersteller von Mikrochips. Daten
des Marktforschungsunternehmens Mercury Research legen nahe, dass die Firma
mittlerweile mehr als eine Milliarde Prozessoren der x86-Familie
ausgeliefert und damit eine Ära der Computer- und Kommunikationstechnik
begründet hat.
„Vom 8086 bis zu den heutigen Intel Pentium® 4, Xeon(tm) und Centrino(tm)
Produkten hat die Intel Architektur stets Menschen in aller Welt von den
Vorzügen digitaler Intelligenz profitieren lassen und wurde so zur
erfolgreichsten Architektur der Computer-Geschichte“ sagt Pat Gelsinger,
Intel Senior Vice President und Chief Technology Officer. „Und das Beste
daran: Die Architektur entwickelt sich immer weiter und wird durch
Innovationen und neue Anwendungsmöglichkeiten auch in Zukunft die
Weiterentwicklung der Computer-Industrie vorantreiben.“
Bei seiner Einführung 1978 verfügte der 16-bit 8086 Prozessor über 29.000
Transistoren und wurde mit einer Taktfrequenz von 5 MHz betrieben. Der erste
IBM PC, der 1982 ein neues Computer-Zeitalter einläutete, wurde von einer
verbesserten Version, dem 8088 angetrieben. Wie weit die Entwicklung bereits
gegangen ist, zeigt ein Vergleich mit den aktuellen Intel Pentium 4
Prozessoren. Sie enthalten mit 55.000.000 Transistoren fast 2000-mal mehr
Schaltelemente und laufen mit 3,06 GHz bis zu 600-mal schneller als ihre
Urväter.
Die zweite Milliarde geht schneller
Auf Basis der kombinierten Verkäufe von Desktop-, Notebook- und
Server-Systemen errechnete Mercury Research, dass Intel diesen wichtigen
Meilenstein im April 2003 erreicht hat, knapp 25 Jahre nach dem Debüt des
ersten 8086 Mikroprozessors am 8. Juni 1978. Heutzutage werden Intel
Produkte nicht mehr ausschließlich in PCs, Notebooks und Servern eingesetzt,
sondern sind auch in Handhelds, Netzwerk- und Kommunikations-Hardware sowie
Point-of-Sale-Terminals und medizinischer Ausrüstung zu finden.
Und so wie Millionäre gerne sagen, dass die erste Million die schwerste ist,
scheint sich auch bei Intel das Tempo nach Erreichen der magischen Grenze zu
beschleunigen. Die Analysten von Mercury Research rechnen bereits für 2007
damit, dass Intel die zweite Milliarde X86 CPUs ausgeliefert hat.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025