(Auszug aus der Pressemitteilung)

Taipei, Taiwan, 17. September 2003 – ABIT µGuru ist das erste wahre
ABIT µGuru ist ein neuer Mikroprozessor, entworfen von ABIT Ingenieuren nur
für unsere ABIT’s Motherboards nutzbar und erlaubt Endnutzern in höhere
Verstäntnis- und Bewusßtseinssphären der Hardware vor zu dringen. µGuru
dient dabei als ein geistiger Führer, leitet ABIT Nutzern an mit Ideëen für
Hardwareüberwachung, Overclocking, BIOS-flashen und Audioverbesserungen
in einem einfach zu benutzenden, Windows basierenden, Programminterface. Als

ein Teil des Motherboards, kann nur µGuru vollständig
verstehen wie das Motherboard für entschiedene
Leistung optimiert werden kann. Was µGuru wirklich
hervorhebt, ist der Onboardspeicher der ABIT Nutzern
erlaubt ihre favoriten Overclocking-einstellungen für
spezifische Anwendungen ab zu speichern.
µGuru kombiniert die ABIT Engineered Eigenschaften
von ABIT EQ, ABIT FanEQ, ABIT OC Guru, ABIT
FlashMenu, ABIT Audio EQ und ABIT Black Box in
einem benutzerfreundlichen Programminterface die
dem ABIT Nutzer die perfekte Umgebung bietet um
Höchstleistung und maximale Stabilität zu erreichen.
Da µGuru als ein unabhängiger Microprozessor arbeitet
und deshalb für seine Funktion die Prozessorressourcen nicht beansprucht ,
ergibt dies effectief eine zugenommmene Systemleistung.
Mit µGuru, werden Endbenutzer das Nirvana von Leistung kennen lernen und
werden eins mit ihrem System. Ohne µGuru wird es ein steiniger Pfad zu höherer
Leistung voller Gefahren und Enttäuschungen.
Windows basierendes Overclocking: OC Guru
OC Guru ist ein Windows
basierendes Overclockingprogramm
das mit dem µGuru
Prozessor arbeitet. Mit OC
Guru, ist es Nutzern möglich die Prozessor-, AGP-
und Speicherspannung an zu passen um optimale
Systemleistung zu finden, sowie als auch die
Prozessorgeschwindigkeit über die Geschwindigkeit vom Front Side Bus zu
erhöhen. OC Guru bietet Nutzern auch die Möglichkeit um 3 verschiedene
Einstellungen für spezifische Anwendungen ab zu speichern, zum Beispiel für
Spiele, Internetsurfing und CD brennen oder für 3 verschiedene Nutzer am
gleichen System.
ABIT BlackBOX: Persönlicher Globaler Service
Mit ABIT BlackBOX, geht
ABIT wieder einen Schritt
voran vor der Konkurrenz
in bezug auf Service.
BlackBOX macht genau
daß, was Sie denken was
es macht, im Falle eins Problems des
Systems oder eines Systemcrashes, legt es
vitale Systeminformationen fest womit
ABIT Ingenieure den Umfang des Problems
feststellen können. Außerdem, ist es mit
der Funktion einer automatischen ABIT technischen E-mailunterstützung
ausgestattet, welche diese Informationen an ABIT schickt durch einen einfachen
Knopfdruck. Nie mehr eine große E-mailkorrespondenz. ABIT BlackBOX ist der
nächste Schritt in ABIT’s Bemühungen um Persönlichen Globalen Service für
jeden Endnutzer in jeden Land zu bieten.
ABIT Audio EQ: Interactieve Hardware für Audiophiele
ABIT Audio EQ ist das
erste Hardware
basierende Audiotuningprogramm
für onboard
Sound. Das Ziel mit Audio EQ ist den
onboard Sound vergleichbar mit ihrer
Stereoanlage zu Hause zu machen.
Entwickelt bei den ABIT Audio
Untersuchlabors in Taipei – Taiwan, von
derselben Mannschaft verantwortlich für
den „Dolby Digital Sound“ auf ABIT
Motherboards, benutz Audio EQ eine von ABIT entworfenen Audiocodec um
Endbenutzer mehrere nützliche Funktionen zu bieten. Der Equalizer ist
konzipiert nach höchstauflösenden grafischen Equalizeren die bei teuere n
Soundkarten und Stereoanlagen zu finden sind. Der Sound wie bei Stereoanlagen
wird über 5 Einstellungsphasen von +12 Db- -12 Db und 10 Phasen von 100 Hz –
16 KHz angeboten. Audio EQ bietet auch die Möglichkeit Soundeffekte für
optimalen Hörgenuss für Spiele, DVD oder selbst Karaoke ein zu stellen!
Desweiteren bietet Audio EQ die automatische Erkenung an einem Anschluss um
die Frustration bei Anschluss von Audioperipherie und beim SPDIF Ein- und
Ausgang bei mehr vorgeschrittener Peripherie zu eliminieren.
ABIT FanEQ: The Intelligente Lüfter
Ursprünglich aktiviviert über ABIT
Softmenu™, ist FanEQ jetzt ein
Teil von µGuru. Das ABIT FanEQ
Kühlungssystem passt intelligent
und automatisch die Geschwindigkeit
des Prozessorlüfters entsprechend der
Systembelastung und Temperatur. Nicht nur das
viele Prozessorlüfter sich wie eine 747 beim Start
anhören, bieten langsame Lüfter umzureichend
Kühlung was zur Systemüberhitzung führen kann.
Durch gebrauch von einem von ABIT entwickelten
ASIC (Application Specific Integrated Circuit), die die Prozessortemperatur
registiert und die Lüftergeschwindigkeit anpasst, verringert die FanEQ
Technologie, automatisch die Lüftergeschwindigkeit wenn die
Prozessortemperatur abnimmt als folge einer kleineren Systembelastung, um für
eine stille Rechenerumgebung Sorge zu tragen. Natürlich erhöht FanEQ die
Lüftergeschwindigkeit bei zunehmder Systembelastung b.z.w.
Prozessortemperatur die besonders in Fällen von extrem Overclocking auftritt
auf “Gale-Force“ Kühlungsniveau zu stabielen Systemleistung. Mit FanEQ
benötigen Abit Overclocker weder teuere zusätzliche Kühllösungen, noch
brauchen Sie sich Sorgen zu machen über Systemtemperatur während Sie für ihr
System die besten Einstellungen außerhalb der Spezifikationen suchen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025