Zukünftiges Wachstum drahtloser Kommunikatation durch innovatives Intel Silizium

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Intel Developer Forum, San Jose / Feldkirchen, 18. September 2003 – Die Intel Corporation hat heute auf dem Intel Developer Forum ihre Pläne zur weiteren Beschleunigung der Konvergenz von Computer und Kommunikation durch Silizium-Innovationen vorgestellt. Drahtlose Kommunikation soll überall durch die Integration von Funk in zukünftige Prozessoren und die Entwicklung adaptiver Funkplattformen möglich werden. Zur Beschleunigung der Verbreitung drahtloser Breitband-Infrastrukturen erforscht das Unternehmen adaptive Kommunikationstechnologien, unterstützt die Entwicklung des 802.11n WLAN-Standards und will neue drahtlose Netzwerkprodukte für die Intel® Centrino® Mobiltechnologie dieses und nächstes Jahr einführen.

Anzeige

“Während des nächsten Jahrzehnts werden wir zunehmend drahtlos miteinander kommunizieren”, sagte Pat Gelsinger, Senior Vice President und Intel Chief Technology Officer (CTO). “Entscheidend dafür ist eine flexible und standardisierte drahtlose Infrastruktur mit hoher Kapazität.”

Die “Renaissance der Funktechnologie”
Intel unterstützt die “Renaissance des Funk” durch Fortschritte in der Entwicklung von Siliziumfunk unter Verwendung eines innovativen, preiswerten und skalierbaren Herstellungsprozesses.

Intel hat Funk-Kernkomponenten mit Hilfe des digitalen 0.18-Mikron CMOS Prozesses hergestellt, bei dem auch der weltweit schnellste spannungsgesteuerte Oszillator (eine Funkkomponente, die die Frequenz festlegt, mit der die Signale gesendet und empfangen werden) in CMOS Technologie zum Einsatz kommt. Dieser arbeitet mit Geschwindigkeiten von mehr als 75 GHz. Durch den Bau dieser und weiterer analoger Funkkomponenten mit einem digitalen Herstellungsprozess will Intel die Kosten bei der Ergänzung zukünftiger Produkte mit drahtlosen Fähigkeiten senken.

Des Weiteren entwickelt Intel eine Funkplattform, die sich ihrer Umgebung und ihrem Anwender anpasst. Intel hat bereits eine adaptive Funkplattform entwickelt, sowie Innovationen in den Bereichen Kanalschätzung, adaptive Modulationstechniken und intelligente Antennen erzielt, mit denen sich der Datendurchsatz, die Reichweite, der Stromverbrauch und letztlich auch die Leistung drahtloser Kommunikation verbessern lässt. Diese Innovationen tragen dazu bei, die Entwicklung, Verbreitung und Koexistenz globaler drahtloser Standards sicherzustellen.

Zusätzlich erforscht das Unternehmen adaptive Kommunikationstechnologien für eine neue Art der Mobilgeräte mit der Bezeichnung “Universal Communicators”. Diese lassen sich transparent und nahtlos mit mehreren Netzwerken und Diensten verbinden. Mit einem Prototypen, entwickelt von Intel Forschern, demonstrierte Intel nahtloses Roaming über WLAN und WWAN Netzwerke hinweg.

Drahtlose Breitband-Infrastruktur
Zukünftige drahtlose Netzwerkprodukte für die Intel® Centrino(tm) Mobiltechnologie Plattform beinhalten eine drahtlose 802.11b/g Netzwerkkomponente, die bis Ende dieses Jahres in Produktion gehen soll, sowie eine drahtlose 802.11a/b/g Netzwerkkomponente, deren Produktion in der ersten Hälfte des Jahres 2004 startet.
Intels Bemühungen bei der Entwicklung von Silizium auf Basis des IEEE 802.16a* Standards werden einen drahtlosen Breitbandzugang als Alternative zu bestehenden Lösungen der “letzten Meile” wie Kabel und Digital Subscriber Lines (DSL) ermöglichen. Bei dem IEEE 802.16a Standard handelt es sich um eine drahtlose Breitband-Zugangstechnologie, die Wi-Fi Hotspots miteinander verbindet und die drahtlose Breitband-Vernetzung in Unternehmen und im Heim ermöglicht.

Netzwerke auf Basis des 802.16a Standards sollen eine Reichweite von bis zu 50 Kilometern haben und die Möglichkeit zur Übertragung von Daten, Sprache und Video mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 Megabit-pro-Sekunde (Mbps) bieten. Intel hat Vereinbarungen mit führenden OEMs getroffen, die drahtlose Zugangsausrüstungen anbieten, um preiswerte WiMAX-zertifizierte Ausrüstung auf Basis von Intel 802.16a Silizium in der zweiten Hälfte des Jahres 2004 anbieten zu können.

Intel