NVIDIA dehnt Führung bei 64-bit Grafik auf Intel Workstations aus

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Intel Developer Forum – San Francisco, 18. Februar 2004 – Die NVIDIA Corporation (Nasdaq: NVDA) gab heute bekannt, das ihre 64-Bit Software-Technologie für den Intel® Xeon™ Prozessor mit 64-bit Erweiterung optimiert wurde. NVIDIAs neue Software unterstützt die 16 Lanes des PCI-Express für die Grafik-Verarbeitung. Als Bestandteil von NVIDIAs ForceWare Treiberarchitektur bietet NVIDIAs 64-Bit ForceWare Release höchste Performance, ausgezeichnete Stabilität, einen unübertroffenen Support und adressiert die Anforderungen von technischen Workstation-Anwendern, die für ihre CAD/CAM, DCC und wissenschaftliche sowie High-Performance Applikationen maximalen Speicherausbau und Fließkomma-Performance benötigen.

Anzeige

„Der 64-Bit Computer-Markt hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt,“ sagte Dwight Diercks, Vice President of Software Development bei NVIDIA. „Mit Intels Xeon CPU-Plattform mit 64-bit Erweiterung verfügen professionelle Grafik-Anwender über eine extrem leistungsfähige Plattform, auf der sowohl 32-Bit als auch 64-Bit Applikationen in höchster Stabilität und Kompatibilität laufen. NVIDIAs Bereitschaft diese herausfordernde Plattform zu unterstützen beginnt damit, dass wir hochperformante, stabile Lösungen zur Verfügung stellen – und endet mit konkurrenzloser Qualität und Produktivität.“

NVIDIAs ForceWare 64-Bit kann ab sofort von der Website www.nvidia.com oder www.nvidia.de heruntergeladen werden. ForceWare wurde entwickelt um 32-bit und 64-bit Anwendungen mit nativer Performance zu versehen. Gleichzeitig wird dadurch langfristig das Investment von Unternehmen geschützt, da ein nahtloser Übergang von 32-bit nach 64-bit Umgebungen erfolgen kann. Zusätzlich stellt NVIDIAs einzigartige Treiber-Architektur sicher, das alle fortschrittlichen Grafik- und Desktop-Management Funktionen für alle 64-bit Plattformen verfügbar sind.

NVIDIA
Zusammenarbeit zwischen NVIDIA und Intel