Welche Hardware für Longhorn?

Anforderungen für neues Microsoft Betriebssystem werden im Mai verraten

Microsoft hat angekündigt, dass man Anfang Mai auf der WinHEC (Windows Hardware Engineering Conference) die Hardware-Anforderungen für die kommende Version von Windows (Codename: Longhorn) bekannt geben will. In einer Einladung zur WinHEC kündigte Microsoft an, dass die teilnehmenden Hardware- und Treiber-Entwickler einen ”ersten genaueren Blick” auf Longhorn werfen könnten. Außerdem will der Softwareriese u.a. detailliert beschreiben, wie Hardware-Treiber für Longhorn zu programmieren sind.

Anzeige

Im letzten Herbst hatte Microsoft bereits eine Preview-Version für das neue Windows an Entwickler verteilt und versprochen, dass eine erste Beta- oder Test-Version in diesem Sommer herausgegeben wird. Wann die fertige Version von Longhorn im Handel erhältlich ist, hat das Unternehmen noch nicht verraten. Allgemein wird dies gegen Ende 2005 oder Anfang 2006 erwartet.
Microsoft selbst hat Longhorn als die größte Weiterentwicklung seit Windows 95 bezeichnet. Das neue Betriebssystem besitzt drei wichtige Upgrades: eine neue Grafik- und Darstellungs-Engine (Codename: Avalon), eine neue Kommunikationsarchitektur (Codename: Indigo) und ein neues Dateisystem mit der Bezeichnung ‘WinFS’.

Auf der WinHEC des letzten Jahres hatte Microsoft bereits Teile der neuen Benutzeroberfläche von Longhorn gezeigt (Hartware.net berichtete). Damals hieß es, dass die Mindestvoraussetzung dafür eine DirectX7-kompatible Grafikkarte mit 32MB Speicher sei. Für die Nutzung aller Features und Effekte wird aber wohl eine DX9-Grafikkarte notwendig sein.

Quelle: CNET News.com

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert