Fazit
Die passiven Mosfet Kühler von A Conto NoiseMagic hinterlassen einen etwas zwiespältigen Eindruck. Die Leistungssteigerungen bewegen sich zwischen 1-3 Kelvin besserer Mosfet-Kühlung, in Abhängigkeit vom verwendeten Kühlerlayout und der Lüfterdrehzahl. An Hand des Thermalright Testkühlers zeigt sich im 12V-Betrieb nur noch eine minimale Kühlleistungssteigerung von rund 1° Kelvin und beim Cooltek Modell rund 2 Kelvin.
Andererseits – im 6,5V-Betrieb – macht sich die Abwärme des Thermalright auch bei der Mosfet-Passivkühlung negativ bemerkbar. Wie bereits in vorangegangenen Tests beschrieben, ist der TR SLK-900A – wie auch dessen Schwestermodelle – ein Kühler, bei welchem mindestens ein Lüfter mit 2000 Upm verwendet werden sollte. Darunter wird die entstehende Abwärme des Kühlkörpers nicht ausreichend abgeführt und erzeugt einen Wärmestau. Dies überträgt und wirkt sich auch auf die Mosfet-Passivkühler negativ aus.

Je nach Mainboard unterschiedliche Lageanordnungen
Wird die Lüfterdrehzahl beim Thermalright Testmodell auf 2000 Upm gesteigert, verbessern sich die Gesamtergebnisse umgehend sehr deutlich. Im Falle des Cooltek Runddesign-Kühlers wiederum verbessern sich die Mosfet Temperaturen insbesondere bei 6,5V-Betrieb um rund 3 Kelvin.
Multifunktionskühler, welche mittels überstehendem Lüfter und/oder über Layout-bedingte Luftkanäle verfügen und alle vier Seiten mit Luftstrom durchfluten, bieten ohne Mosfet-Passivkühler insgesamt betrachtet bessere Ergebnisse. Hierzu zählen z.B. die Modelle von Thermalright, Sharkoon und bauartbedingt ähnliche Modelle. Eine Ausnahme bildete das Kühler-Design des Arctic Cooling Cu Rev.2, obwohl dieser eigentlich nach allen vier Seiten abblasen kann. Das nach oben hin ausladende Layout verhindert eine gezielte Mosfet-Kühlung. Im Falle von Runddesign-Kühlern oder Modellen à la AeroCool hingegen sind akzeptable Mosfet Kühlleistungsverbesserungen gegeben.
Abschließend bleibt zu bemerken: Man kann diese Form der Zusatzkühlung, muss diese aber nicht haben. Allerdings sieht das Ganze recht nett aus und schaden kann es in der Regel auch nicht…
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025