Ausstattung Teil 1
Das Gigaworks S750 7.1 besteht aus insgesamt acht Lautsprechern: einem Subwoofer, sechs Satellitenlautsprecher und einem Centerlautsprecher.
Das Design ähnelt der Creative Megaworks Baureihe, das bedeutet großer Subwoofer auf Standfüßen mit nach unten gerichteter Membran. Das eigentlich edle Stoffgitter an der Front ist damit entfallen und wurde durch ein bloßes Metallschutzgitter auf der Unterseite ersetzt.
Der Bassreflex-Subwoofer leistet ganze 210 Watt Sinus. Damit übertrifft Creative das bisherige Spitzenprodukt aus dem Megaworks THX 5.1 550 um satte 60 Watt pure Leistung.
Auch an Größe hat er gewonnen, so dass beispielsweise der Subwoofer des Creative Inspire 5.1 5700 (ein ehemaliges Creative High-End Produkt) geradezu niedlich erscheint, wenn man ihn neben den großen Bruder stellt. Die Bassmembran hat einen Durchmesser von rund 20 Zentimetern. Deutlich sichtbar ist das große Bassreflexrohr an der linken Seite des Gehäuses.
Die Satellitenlautsprecher wurden im Vergleich zu ihren Vorgängern mehr in die Höhe gezogen und wirken insgesamt nicht mehr so eckig. Der Centerlautsprecher ist im Grunde ein um 180° gedrehter Satellitenlautsprecher ohne Standfuß.
Positiv ist hierbei anzumerken, dass sich bei den kleineren 7.1 Systemen der Centerlautsprecher optisch nicht von den Satelliten unterscheidet. Das wurde hier geändert. Sowohl Satelliten- als auch Centerlautsprecher sind nun keine Breitbandlösungen mehr, sondern treten als Zwei-Wege-Lösung auf.
Sie besitzen somit Mittel und Hochtöner und leisten je 70 Watt Sinus. Dies klingt unglaubwürdig viel, wenn man die Größe der Lautsprecher bedenkt. Doch sollte man an dieser Stelle keine zu vorschnellen Urteile fällen. Creative hat im technischen Bereich in den letzten Jahren mächtig aufgeholt. Das haben sie nicht zuletzt mit dem “Soundworks“ Radio CD 740 bewiesen. Ein Produkt der absoluten Spitzenklasse, das sich ohne weiteres mit gleichwertigen Produkten der bekannten Firma Bose messen kann.
Eine THX Spezifikation sowie ein Rauschabstand von 99dB versprechen auch beim Gigaworks S750 Qualität.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025