Intel verschiebt P4 mit 4 GHz

Erster Prozessor mit 4 GHz statt in 2004 nun erst im nächsten Jahr

Ursprünglich hatte Intel den Pentium 4 Prozessor mit 4 GHz, 800 MHz Front Side Bus und 1 MB Level-2 Cache für das vierte Quartal diesen Jahres eingeplant. Der Marketing-technisch wichtige Schritt über die 4-GHz-Grenze wäre vermutlich noch vor Weihnachten und damit in einer Phase mit traditionell hoher Nachfrage gelungen. Daraus aber wird nichts, wie eine Intel-Sprecherin gestern bestätigte. Der Pentium 4 580 mit 4 GHz für den Sockel-775 wird demnach erst im ersten Quartal nächsten Jahres erscheinen. Eine Begründung wurde nicht gegeben, aber es hieß, man wolle in der Lage sein, adäquate Stückzahlen zu liefern.

Anzeige

PC-Hersteller, deren Planungen bezüglich Produktentwicklung und Marketing auf den mittel- bis langfristigen Roadmaps von Intel basieren, sind natürlich wenig begeistert über diese Änderungen. Zumal die Verschiebung des Pentium 4 mit 4 GHz nicht das erste ‚Problem‘ von Intel in diesem Jahr ist. Man erinnere sich nur an die zunächst mangelnde Verfügbarkeit von 90nm Prescott High-End CPUs nach deren Vorstellung, die Verzögerung bei der Einführung des 90nm Dothan Notebook-Prozessors und der kurzfristige Rückruf der 915/925 Chipsätze aufgrund von Produktionsfehlern in einigen Southbridge-Chips.

Quelle: Ars Technica

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert