(Auszug aus der Pressemitteilung)
Eschborn, 11. August 2004 – iriver, der führende Anbieter zukunftsweisender portabler Audio- und Videolösungen im Bereich „Digital Entertainment“, blickt zusammen mit der koreanische Muttergesellschaft ReignCom auf ein erfolgreiches Quartal zurück. Die an der koreanischen High-Tech-Börse KOSDAQ notierte ReignCom Ltd. verzeichnet für das zweite Quartal 2004 einen Gesamtumsatz von 83,883 Millionen US-Dollar – gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr eine Steigerung um 83 Prozent. Der Netto-Gewinn wird mit 7,897 Millionen US-Dollar ausgewiesen und zeigt damit die hohe Profitabilität des Unternehmens im Vergleich zu Mitbewerbern im gleichen Marktsegment. Maßgeblich beteiligt an diesem rasanten Erfolg ist die Tochter iriver, die nahezu 100 Prozent dieser Umsätze erwirtschaftete.
Auch verglichen mit dem nach Weihnachten traditionell starken ersten Quartal konnte sich ReignCom selbst übertreffen. Das erzielte Wachstum von 16,5 Prozent spricht eine deutliche Sprache: iriver hat die Zeichen der Zeit erkannt und setzt als Premium Brand mit technologischem Vorsprung neue Maßstäbe im Segment der portablen Audio- und Videoplayer. Die neuesten Marktzahlen der Marktforschungsinstitute bestätigen dies auf eindrucksvolle Weise. Die auf europäischem Boden noch „frische“ ReignCom-Tochter iriver, seit Frühjahr 2004 mit einer eigenen Europa-Niederlassung mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt vertreten, hat ihren Marktanteil stetig ausgebaut und sich innerhalb kürzester Zeit auf Platz 3 unter den MP3-Herstellern gespielt.
Die Erfolgsstory beginnt mit der Gründung der ReignCom Ltd. im Jahr 1999 und der Einführung ihrer hundertprozentigen Tochter iriver im Jahr 2000. Erklärtes Ziel des koreanischen Unternehmens war von Beginn an, einer der führenden Anbieter portabler digitaler Unterhaltungselektronik zu werden. Ebenso kontinuierlich wie rasant steigende Umsätze, globale Präsenz und ein starkes Produktportfolio beweisen, dass ReignCom mit iriver auf das richtige Pferd gesetzt hat.
iriver auf Expansionskurs: Europa im Visier
Mit der wachsenden Akzeptanz von MP3 hat iriver die Weichen in Richtung Europa gestellt. Seit einigen Monaten erst ist die ReignCom-Tochter über Distributoren europaweit vertreten. Die Gründung der iriver Europe GmbH mit Hauptsitz in Eschborn im Frühjahr 2004 unterstreicht die ehrgeizige Zielsetzung, sich weltweit an die Spitze des Marktsegments zu setzen. Die jüngsten Zahlen der Marktforschung belegen mit Platz 3 nach getätigtem Umsatz, dass der Siegeszug der Marke iriver auch in Europa nicht aufzuhalten ist. „Unser europäisches Headquarter hat sich in den ersten Monaten seines Bestehens sehr gut entwickelt“, kommentiert Reinhold Säckl, europäischer CEO von iriver. „Im ersten Halbjahr 2004 konnten wir in Europa einen Umsatzzuwachs von über 300% gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreshalbjahr verzeichnen – und das, obwohl der Aufbau unserer Europäischen Vertriebs- und Marketingstruktur erst am Anfang steht.“
Die wichtigsten Faktoren des Erfolgs sind dabei neben der Gewinnung und dem Ausbau starker Kunden im Retail die konsequent auf Qualität und Funktionalität ausgelegte Produktstrategie, ein ansprechendes Design und eine einfache Handhabung. „iriver sieht sich als Premium-Brand und manifestiert dies durch den Fokus auf höchste Qualität und die Integration neuer Technologien“, so Carsten Bickhoff, Marketing Manager Europe bei iriver. „Neue Features, wie beispielsweise USB On-the-Go, das es jedem Anwender ermöglicht, seine Digitalkamera mit dem Gerät zu verbinden und Bilder zu überspielen, bieten dem Käufer emotionalen Mehrwert. Unsere Produkte überzeugen durch hochwertige Verarbeitung ebenso wie durch ihr bestechendes Preis/Klang-Verhältnis. Schließlich sollte sich jeder einen Digital Audio Player leisten können, ohne dabei auf erstklassige Qualität verzichten zu müssen.“
Investitionen in die Zukunft
Langfristiger Erfolg braucht ein solides Fundament und erfordert durchdachte Investitionen zum richtigen Zeitpunkt. ReignCom setzt hier zum einen auf verstärkte und zielgruppenspezifische Aktivitäten im Bereich Marketing, beispielsweise über Kooperationen mit publikumswirksamen Branchenriesen wie MTV oder Coca-Cola. Der Ausbau des weltweiten iriver-Netzwerks steht ebenfalls ganz oben in der Prioritätenliste und verlangt Initial-Investment zum Aufbau neuer Niederlassungen, insbesondere der strategisch wichtigen neu gegründeten Europa-Zentrale in Eschborn. Im Bereich der Produktion schließlich strebt die iriver-Mutter ReignCom mehr Eigenständigkeit an und manifestierte dies jüngst durch die Grundsteinlegung zu einem neuen Fertigungskomplex auf dem chinesischen Festland – eine Investition, die künftig mehr Freiräume für weitere Kapazitäten schafft und stetes Wachstum garantiert. Darüber hinaus dient der Rückkauf von 150.000 ReignCom-Aktien im Gesamtwert von etwa 2,6 Mio US-Dollar, verteilt auf einen Zeitraum von 9. August bis 8. November 2004, zur langfristigen Stabilisierung des Aktienkurses.
„ReignCom und damit natürlich auch iriver ist ein zukunftssicheres Unternehmen“, stellt Reinhold Säckl fest. „Unser ehrgeiziges Ziel für 2004 ist es, bis Ende des Jahres einen Gesamtumsatz von weltweit 450 Millionen US-Dollar zu erwirtschaften und unsere Mitarbeiterzahl von derzeit etwa 450 auf 500 aufzustocken. Die Tatsache, dass allein zwischen Januar und Juni 2004 weltweit über 1,1 Millionen Player der Marke iriver verkauft wurden, zeigt deutlich, dass wir auf dem richtigen Kurs sind und unsere Vorstellungen von der zukünftigen Entwicklung unseres Geschäftsfeldes auf realistischen Planungen basieren. Für den europäischen Markt rechnen wir weiterhin mit einer sehr positiven Entwicklung – und Sie können sicher sein, dass wir uns nicht mit einem Dritten Platz zufrieden geben werden“, erklärt Reinhold Säckl mit Blick auf das Umfeld der Mitbewerber.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025