(Auszug aus der Pressemitteilung)

London, – 21. September 2004 – Gizmondo Europe Ltd, ein Unternehmen der in Jacksonville, Florida, ansässigen Tiger Telematics Inc. (TGTL), gab heute bekannt, dass der NVIDIA® GoForce™ 3D 4500 Wireless Media Processor (WMP) für das schon lange erwartete Gizmondo Gamepad ausgewählt wurde. Das Gizmondo Gamepad wird die ausgezeichneten 3D Video- und Imaging-Fähigkeiten des GoForce 3D 4500 WMP nutzen und dadurch mobile Spieler mit einem außerordentlichen Spieleerlebnis erfreuen.

Außerdem unterstreicht die Zusammenarbeit von Gizmondo und NVIDIA,, dass Synergien zwischen führenden Technologie-Anbietern, Plattform- und Spieleentwicklern der Schlüssel für die Verfügbarkeit von aufregenden Inhalten ist. Beide Unternehmen werden Content-Partner mit Entwickler-Kits unterstützen, damit sie die nächste Stufe von Handheld-Content generieren können. Gizmondo und NVIDIA planen bis zum Ende des ersten Halbjahres 2005 bis zu 500 dieser Kits an die Spiele-Entwickler Gemeinschaft auszuliefern.
„GoForce 3D 4500 ist die perfekte Lösung für Gizmondo. NVIDIA hat eine lange und erfolgreiche Tradition darin, die Art von Produkt zu liefern, welche Spiele-Enthusiasten wollen und auch darin, eng mit Entwicklern und Publishern zusammen zu arbeiten, um reichhaltigen und verlockenden Content zu ermöglichen,” sagte Carl Freer, Managing Director von Gizmondo Europe. „Wir sind sehr darüber erfreut mit NVIDIA an diesem Projekt zu arbeiten und Gizmondos Kombination von Gaming- und Multimedia-Fähigkeiten wird das Gesicht des mobilen Spielens ändern.”
„Aufgrund des innovativen Form-Faktors, beeindruckender technischer Spezifikationen und einem starken Funktions-Sets hat Gizmondo in diesem Jahr industrieweit für Aufmerksamkeit gesorgt,” sagte Glenn Schuster, General Manager Handheld Products, NVIDIA Corporation. „Wir glauben, dass durch die GoForce 3D 4500 Hardware-Beschleunigung Tiger Telematics sicherstellen wird, dass Gizmondo Anwender kompromisslose Spieleerlebnisse erhalten.”
Gizmondo soll im 4. Quartal 2004 in UK eingeführt werden.
Über Gizmondo und GoForce 3D 4500
Gizmondo basiert auf dem GoForce 3D 4500, läuft unter der Microsoft Windows CE.net Plattform und enthält einen Samsung ARM9 400Mhz Prozessor. Das Gizmondo Gamepad wird aufgrund des speziellen Geometrie-Prozessors des GoForce 3D 4500 3D Gaming in Arkade-Qualität bieten und entlastet außerdem den Hauptprozessor, um die Laufzeit des Akkus zu verlängern. Hohe Auflösung und detaillierte Darstellungen werden durch programmierbare Pixel-Shader, bilineare und trilineare Textur-Filterung, Textur-Kompression, Unterstützung von sechs gleichzeitigen Texturen und eine 40-bit Color-Pipeline realisiert.
Mit der Leistungskraft von NVIDIAs GoForce 3D 4500 kann das Gizmondo Gamepad einen 2.8 Inch TFT Farb-Bildschirm ansteuern sowie eine Reihe von Funktionen bieten, inklusive Multimedia-Messaging, MP3 Player, MPEG-4 Support, Kamera-Funktionalität und einen GPRS Netzwerk-Link, der Wide-Area Network-Gaming erlaubt. GoForce 3D 4500 unterstützt auch eine frühzeitige Z-Kalkulation um die Arbeitslast zu reduzieren, die bei jedem Pixel in einer Szene erfolgt und verlängert so drastisch die Akku-Laufzeit bei gleichzeitiger Darstellung aufregender Visualisierungen. Das Gizmondo Gamepad und GoForce 3D 4500 unterstützen Standard 3D APIs (Application Programming Interfaces) inklusive OpenGL-ES, D3D-Mobile und M3G. Außerdem verfügt das Gizmondo Gamepad über einen GPS Chip, ist mit Bluetooth für Multi-Player Gaming ausgestattet und akzeptiert MMC Karten.
Über Tiger Telematics und Gizmondo
Gizmondo Europe Ltd. ist ein Unternehmen von Tiger Telematics Inc. (TGTL) und Hersteller von Gizmondo, einem mobilen Entertainment-Gerät der nächsten Generation, das 2004 verfügbar sein wird. Gizmondo bietet eingebaute Musik-, Video-, Messaging- und Bild-Funktionen sowie GPS.
Tiger ist ein Entwickler und Vermarkter mobiler Telematik-Systeme und Services, die globale GPS-Funktionen und Spracherkennungs-Technologien kombinieren, um Fahrzeuge und Personen bis herunter auf Straßenebene in der Welt zu lokalisieren und zu verfolgen. Die Systeme arbeiten über GPS und werden hauptsächlich durch die Tochtergesellschaften in Großbritannien an bestehende und potentielle GSM Abonnenten vermarktet.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025