Sun Microsystems und NVIDIA bilden professionelles Grafikbündnis

(Auszug aus der Pressemitteilung)

DENVER — internationale Ausstellung SEG – 12. Oktober 2004 – Sun Microsystems, Inc. (Nasdaq: SUNW) und die NVIDIA Corporation (Nasdaq: NVDA) gaben heute bekannt, dass sie zukünftig zusammenarbeiten, um führende NVIDIA Quadro®-Grafiklösungen für Sun Java[TM]-Workstations unter Solaris[TM], Windows oder Linux anzubieten. Durch diese Allianz bündelt Sun die NVIDIA®-Technologie mit den kürzlich angekündigten Sun Java-Workstations W1100z und W2100z, die auf dem Prozessor AMD Opteron[TM] mit der Direct Connect-Architektur basieren.

Anzeige

Sun liefert NVIDIA-Technologien mit zukünftigen Sun-Produkten aus. Die beiden Unternehmen arbeiten zusammen, um die OpenGL-Implementierung für Solaris auf x86-Basis zu optimieren und bieten eine offene, auf Standards basierende Entwicklungsumgebung.

Mit einer einzigen Architektur unterstützen Sun Java-Workstations gleichzeitig 32-Bit- und 64-Bit-Verarbeitung ohne Kompromiss in Sachen Performance. Benutzer können ihre vorhandene x86-Infrastructure beibehalten. Bei Bedarf kann eine reibungslose Migration zu zukünftigen 64-Bit-Betriebssystemen und Anwendungen durchgeführt werden. Sun bietet für die Sun Java-Workstations eine umfassende Anwendungssuite mit NVIDIA-Lösungen. Hierzu gehören:

  • NVIDIA Quadro FX 4000 für extreme 3D-Leistung
  • NVIDIA Quadro FX 3000 für Highend-3D-Leistung
  • NVIDIA Quadro FX 1100 für mittleres 3D-Preis/Leistungsverhältnis
  • NVIDIA Quadro FX 500 für den 3D-Einstieg
  • NVIDIA Quadro NVS 280 für professionelles 2D

„Sun Java-Workstations, die auf AMD Opteron-Prozessoren basieren, bieten eine herausragende Flexibilität, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit, Leistung und Betriebssystemunterstützung an“, sagte Brian Healy, Direktor für das Workstation-Produktmarketing bei Sun Microsystems, Inc. „Durch die Zusammenarbeit mit NVIDIA können wir jetzt optimale Grafiklösungen liefern, von denen unsere Kunden in allen Bereichen profitieren.“

Die Sun Java-Workstation mit NVIDIA Quadro-Grafiktechnologie bietet dem Kunden eine Grafiklösung mit hoher Leistung und Visualisierung für mehrere Betriebssysteme. Mit Hilfe der NVIDIA Quadro-Technologie kann Sun die Leistung im 2D- und 3D-Bereich verbessern. Hierzu gehören eine höhere Busbandbreite, erhöhte Speicherbandbreite, höhere Rendering-Geschwindigkeiten sowie die Fähigkeit, große Datensätze zu verarbeiten.

Sun’s langjährige Erfahrung im Workstation-Markt kombiniert mit der Optimierung des Betriebssystems Solaris für AMD Opteron-Systeme und NVIDIA’s-Grafikerfahrung ermöglichen den beiden Unternehmen, neue Projekte mit einem hervorragenden Preis/Leistungs-Verhältnis zu entwickeln.
Sun und NVIDIA sprechen Kunden in Grafik- und rechenintensiven Märkten an, beispielsweise Öl & Gas, Umweltwissenschaften, Verteidigung, CAD/CAM, EDA, Finanzdienstleistungen, professionelle DCC (Digital Content Creation) und Software-Entwicklung. Durch den Einsatz der Vertriebsorganisation von Sun und dem Netzwerk von Retail-Partnern hat NVIDIA jetzt einen besseren Zugang zum erforderlichen Industrie-Ökosystem, um die Reichweite mit Sun-Lösungen auf diesem Marktsegment zu erhöhen.

„NVIDIA und Sun kombinieren die Erfahrungen in industrieweit führenden Workstation-Lösungen“ sagte Jeff Fisher, Executive Vice President Worldwide Sales bei NVIDIA. „Die Folge ist eine herausragende Performance und ein großer Nutzwert für Kunden. Insbesondere für Kunden, die durch 64-Bit-Verarbeitung und höchste Grafik-Performance profitieren.“