Bereits vor einigen Wochen forderte Microsoft-Chef Steve Ballmer die Einführung eines 100-Dollar PCs, der die wirschaftschwachen Länder zumindest in diesem Bereich wieder näher an die Industrienationen heran bringen soll.
Der SolarLite ist ein buchgroßes System, welches auf Basis eines stromsparenden VIA-Chipsatzes und eines Flash-Speichers anstatt einer Festplatte für den normalen PC-Gebrauch konzipiert wurde. Somit ermöglicht es den Einsatz in Schulen und öffentlichen Einrichtungen, wo die reine Rechenleistung eher zweitrangig ist.
Da man aus Kostengründen vollkommen auf Microsoft-Produkte verzichet hat, wird als Betriebssystem auf ein speziell angepasstes Linux gesetzt (DSL → Damn Small Linux). Eine weitere interessante Fähigkeit des SolarLite ist die im Namen eingebette Funktion des Betriebs mit Solarzellen. Zu diesem Zweck setzt man auf einen nativen 12 V Anschluss, wodurch das Gerät sowohl per Solarzelle, Autobatterie als auch per Dynamo betrieben werden kann.
Die Auslieferung soll laut Solar PC bereits Dezember 2004 beginnen. Die genaue Auslieferungsmenge sowie die weitere verbaute Technik ist bisher unbekannt, doch wir werden euch sicherlich auf dem Laufenden halten.
Quelle: Pro Linux
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025