Der Spezialist für Lautsprecher aus Berlin Teufel entwickelt derzeit eine neue Funk-Technik für Lautsprecher-Systeme, durch die es möglich sein soll relativ verlustfrei das gesamte hörbare Klangspektrum auf die einzelnen Lautsprecher zu übermitteln.
Die neue Funk-Technik will man zuerst in ein Aluminium-Säulen-Lautsprecher-System mit 6-Kanal-Technik integrieren. Dabei sollen die drei vorderen Lautsprecher (Left, Right und Center) und auch der Subwoofer mit einem integrierten Netzteil ausgestattet sein. Die beiden hinteren Lautsprecher sind hingegen nicht auf den Strom aus der Steckdose angewiesen und verfügen über einen eingebauten Akku, der sich über ein mitgeliefertes Ladekabel laden lässt. Der Akku soll laut Teufel für mehrwöchigen Hörgenuss ausreichen.
Nun stellt sich natürlich die Frage, warum die einzelnen Lautsprecher jeweils über eine eigene Stromversorgung verfügen müssen, obwohl dies in derzeit gängigen System auch nicht benötigt wird. Der Grund hierfür sind die in die Lautsprecher eingebauten Komponenten wie Soundprozessor, aktive Frequenzweiche und eine Digitalendstufe zur Ansteuerung selbst.
Die Datenübertragung erfolgt im bekannten 2,4 Ghz Bereiche und dürfte somit auf Reichweiten bis zu 30m in geschlossenen Gebäuden kommen. Die übermittelte Bandbreite beläuft sich laut Teufel auf 20 bis 20.000 Hz, was dem gesamten hörbaren Frequenzbereich entspricht. Dies hat zur Folge, dass man rein theoretisch keinerlei Abstriche im Vergleich zur kabelgebundenen Technik haben sollte.
Mögliche Störquellen wie Mikrowellen oder andere Funk-Geräte sollen die neue Technologie nicht stören. Wie genau man dies erreichen möchte, wurde bisher nicht veröffentlicht. Ähnliches gilt für den Preis und die Verfügbarkeit entsprechender Lautsprecher-Systeme. Vermutlich darf man aber nicht vor Mitte 2005 mit Funk-Lautsprechern aus dem Hause Teufel rechnen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025