nVidia hat heute den GeForce Go 6800 Ultra Mobil-Grafikchip vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine hochgetaktete Version des im November letzten Jahres angekündigten GeForce Go 6800. Technische Details nannte nVidia leider nicht, aber man geht von den gleichen Spezifikationen wie bei der GeForce 6800 Ultra für Desktop-PCs aus: 16 Pipelines, 6 Vertex-Engines sowie 256MB und 256bit Speicherschnittstelle.
Die Taktraten liegen vermutlich bei 450/600 MHz für Grafikchip und Speicher. Diese Höchstgrenze hatte nVidia bei der Vorstellung des GeForce Go 6800 letztes Jahr genannt. In den bisher verfügbaren Notebooks eingesetzten GeForce Go 6800 Chips verfügen übrigens über 12 Pixel-Pipelines und 5 Vertex-Einheiten.
Der Stromverbrauch des GeForce Go 6800 Ultra dürfte unter Last rund 55 Watt betragen, wie nVidia gegenüber Hartware.net schon im November bestätigte. Zum Vergleich: Ein Centrino-Notebook mit 2-GHz Pentium-M und Mobility Radeon 9700 benötigt dagegen bei vergleichbaren Bedingungen insgesamt weniger als 50 Watt. Eine lange Akkulaufzeit ist beim Dauerspielen auf einem GeForce Go 6800 Ultra Notebook deshalb nicht zu erwarten
Der GeForce Go 6800 Ultra mit 256MB Grafik-RAM ist ab sofort bei Dell in den USA im Inspiron XPS Gen 2 Notebook zu bekommen. Dieser Centrino-Laptop kostet in der Basis-Ausstattung mit Intel Pentium-M 760 Prozessor (2 GHz), 512MB DDR2-533 SDRAM, 60GB Festplatte, DVD/CD-RW Laufwerk und großem 17-Zoll Bildschirm 2249 US-Dollar plus Mehrwertsteuer. Bessere Ausstattung ist wie üblich optional gegen Aufpreis erhältlich.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025