Alle Jahre wieder präsentiert Klaus Knopper sein Debian basierendes Live-Betriebssystem Knoppix auf der Cebit. So ist auch in diesem Jahr die Versionsnummer inkrementiert worden, dieses Mal sowohl von Hülle als auch von Kern.
Denn Knoppix 3.8 wird standartmäßig den Kernel 2.6 booten. Die bisherigen Versionen enthielten ihn lediglich als Startoption und booteten standardmäßig von Version 2.4.
Hardwareseitig gibt es vor allem im WLAN Bereich Verbesserungen. Die 802.11b- und 802.11g-Chips von Intels Centrino Technologie können jetzt genauso verwendet werden wie WLAN Karten ohne Linux Treiber – ndiswrapper sei Dank.
Mittels Unionfs lässt sich jetzt die RAM-Disk transparent über das Dateisystem auf der CD legen. Am laufenden System kann man also sämtliche Dateien verändern – selbst das Nachinstallieren von Software ist möglich. Passend dazu werden jetzt im persistenten Home-Verzeichnis nicht mehr ausschließlich die Dateien des Benutzers, sondern alle veränderten oder hinzugefügten Dateien gespeichert.
Die CDs werden am Heise Stand (Halle 5, Stand D38) und an Klaus Knoppers persönlichem Stand (Halle 9, Stand C39) verschenkt.
Quelle: Heise Online
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025