Samsung entwickelt das weltweit größte TFT-LC-Display mit 82 Zoll und Full HDTV Bildqualität

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Schwalbach/Ts., Deutschland, 7. März 2005 – Samsung Electronics, der

Anzeige
führende Anbieter von TFT-LC-Display-Panels, gibt die Entwicklung des
weltweit größten TFT-LC-Displays bekannt. Das neue Display besitzt eine
Bildschirmdiagonale von 82 Zoll und ermöglicht die Darstellung von Bildern
in voller HD-Qualität. Es wurde in Samsungs neuem Fertigungskomplex in
Tangjeong, Korea, entwickelt. In Samsungs Produktionsstätte der siebten
Generation, die demnächst in Betrieb geht, werden Glas-Substrate mit
Abmessungen von 1,87 m x 2,20 m verarbeitet.

Auf dem Gebiet der TFT-LCD-Technologie hat sich Samsung in den vergangenen
Jahren mit zahlreichen bahnbrechenden Entwicklungen einen bedeutenden
Wettbewerbsvorsprung verschafft. So hat das Unternehmen im August 2001 das
weltweit erste 40-Zoll-Modell entwickelt und im Oktober 2002 das erste
46-Zoll-TFT-LC-Display auf den Markt gebracht. Das erste TFT-LCD mit 57 Zoll
kam ebenfalls von Samsung und ist seit Dezember 2003 auf dem Markt. Mit dem
heute angekündigten 82-Zoll-TFT-LCD-Panel ist Samsung erneut der
industrieweit erste Anbieter.

Auf seiner Linie 7-1 der siebten Generation kann Samsung aus einem einzigen
Substrat zwei 82-Zoll-Panels produzieren. Die Herstellung von TFT-LCDs mit
derart großen Bildschirmdiagonalen war aus technologischen Gründen bisher
nicht möglich, und die Hersteller mussten auf Wettbewerbstechnologien wie
PDP (Plasma Display Panel) und DLP (Digital Light Processing) zurückgreifen.

Samsungs neuestes Großflächen-TFT-LCD verfügt über eine Reihe von
herausragenden Leistungsmerkmalen. So nutzte das Unternehmen seine
patentierte Super Patterned-ITO Vertical Alignment Technologie (S-PVA), um
bei den neuen Displays besonders große Betrachtungswinkel zu ermöglichen.
Darüber hinaus besitzt das neue Display einen Farbfilter mit niedriger
Dispersion sowie ein extrem hohes Apertur-Verhältnis. Dies ermöglicht ein
Kontrastverhältnis von mindestens 1.200:1 und eine Helligkeit von 600 cd/m2.
Das Display bietet Reaktionszeiten von 8 ms oder weniger und ermöglicht
somit die klare Darstellung bewegter Bilder. Eine High-Color-Saturation
Backlight erhöht die Farbsättigung auf 92% und sorgt für eine erstklassige
Bildqualität.

„Mit unserem 82-Zoll-LCD-Panel stellen wir unsere technologische
Führungsposition erneut unter Beweis. Das Panel basiert auf unserer
proprietären S-PVA-Technologie, die Betrachtungswinkel von 180 Grad ohne
Bildverzerrungen ermöglicht. Mit diesem Panel haben wir hinsichtlich
Kontrastverhältnis, Betrachtungswinkel und Farbsättigung das weltweit
leistungsfähigste TFT-LCD realisiert.”, sagt Sang Soo Kim, Senior Vice
President und Chef des LCD Development Centers.

Die weltweit erste TFT-LCD-Produktionslinie der siebten Generation will
Samsung in Tangjeong, Korea, in Kürze in Betrieb nehmen. Samsung kann In
dieser Produktionsstätte sämtliche LCD-Module für Fernsehgeräte produzieren.
Das Spektrum erstreckt sich von 23-Zoll-Modellen (24 Displays pro Substrat)
und 26-Zoll-Modellen (18 Displays pro Substrat) über 32-Zoll-Modelle (12
Displays pro Substrat) bis hin zu 40-Zoll-Varianten (8 Displays pro
Substrat) und Typen mit Bildschirmdiagonalen von 46 Zoll (6 Displays pro
Substrat).

Mit seiner Produktionstechnologie der siebten Generation, hat sich Samsung
Electronics für die Herstellung von Modulen mit 40, 46 und 57 Zoll gegenüber
dem Wettbewerb einen Vorsprung von über einem Jahr verschafft. Das
Unternehmen ist damit bestens gerüstet, um sich eine Führungsposition im
schnell wachsenden Display-Markt für großflächige, an der Wand montierbare
Fernsehgeräte zu verschaffen.

Die Entwicklung des TFT-LCDs mit 82 Zoll ist der Beginn eines Joint Ventures
zwischen Samsung und Sony (S-LCD). Mit der Serienfertigung auf seiner
Produktionslinie der siebten Generation will Samsung planmäßig Ende März
beginnen.

Samsung Electronics wird das neue 82-Zoll-TFT-LCD am 10. März auf der CeBIT
2005 in Hannover vorstellen.

Spezifikationen für Samsungs neues 82-Zoll-TFT-LCD

Auflösung: 1.920 x RGB x 1.080 (Full HD)
Bildschirmdiagonale: 82 Zoll
Seitenverhältnis: 16:9 (horizontal bis vertikal)
Pixel: 6,22 Millionen (Anzahl an RGB Sub-Pixel)
Anzahl der Farben: 16,7 Millionen Schattierungen (24-Bit-Farbe)
Max. Helligkeit: 600 candela
Kontrastverhältnis: 1.200:1
Farbsättigung: 92% des NTSC-Standards
LC-Reaktionszeit: 8 ms (maximal)
Betrachtungswinkel: 180° (alle Blickrichtungen)
Modulgröße: 1.875 mm x 1.080 mm x 45 mm