Logitech auf der CeBIT 2005

(Auszug aus der Pressemitteilung)

HANNOVER, 9.03.2005 – Guerrino De Luca, CEO von Logitech (SWX: LOGN)

Anzeige
(NASDAQ: LOGI) thematisierte auf der heutigen Pressekonferenz im Rahmen der
IT-Fachmesse CeBIT vier Trends, die sich in der Wachstumsstrategie seines
Unternehmens wieder finden: mobiles Zubehör, digitales Wohnzimmer,
Internet-Kommunikation und kabellose Peripheriegeräte. Gleichzeitig gab er
bekannt, dass die Partnerschaft mit MSN ausgebaut wird.

Logitech expandiert in den Zubehörmarkt für mobile Unterhaltungsgeräte
Mit dem heute vorgestellten Zubehör für die heiß ersehnte PSP von Sony und
dem ersten Produkt einer ganzen Serie für Apple iPod und andere tragbare
MP3-Player expandiert Logitech in den Zubehörmarkt für mobile
Unterhaltungsgeräte. Ziel des Unternehmens ist es, mit hochwertigen und
edel gestalteten Peripheriegeräten die User-Erfahrung zu verbessern.

Neue Universal-Fernbedienung für das Wohnzimmer
Spielecontroller und High-End Multimedia-Lautsprecher von Logitech sind ein
etablierter Teil des digitalen Wohnzimmers. Kürzlich hat Logitech seine
Präsenz im Wohnzimmer erweitert. Universalfernbedienungen zur Steuerung
heimischer Unterhaltungsgeräte beenden das Fernbedienungs-Chaos im
Wohnzimmer. Auf der CeBIT stellte Logitech nun eine weitere
Harmony-Fernbedienung für den europäischen Markt vor.

Logitech intensiviert Partnerschaft mit MSN
Neue Headsets und Webcams für Video-Chats und Videotelefonie
Weiterhin kündigte Guerrino De Luca eine noch engere Zusammenarbeit mit MSN
an. Gemeinsam arbeiten die beiden Unternehmen an einem qualitativ
hochwertigen, integrierten Audio- und Videodienst, mit dem sich Freunde
über das Internet sehen und unterhalten können. Der neue, kostenlose Dienst
wird für Anwender des MSN Messenger 7.0 verfügbar sein, der im Frühjahr
erscheinen soll. Für die Video-Kommunikation über das Internet stellte
Logitech außerdem neue Webcams und Headsets vor.

Kabelloser Hochleistungs-Desktop von Logitech
Logitech, weltweiter Marktführer bei kabellosen Peripheriegeräten für PC
und Spielekonsolen, stellte heute seinen leistungsfähigsten, kabellosen
Desktop vor.

Produkt-Neuheiten von Logitech auf der CeBIT 2005

Logitech bringt mit der Produktlinie PlayGear Accessoires für PSP ins Spiel
Logitech stellte heute auf der CeBIT elegantes Zubehör für die heiß
ersehnte PSP (PlayStation Portable) vor. Die Produkte der Familie PlayGear
ergänzen das tragbare Unterhaltungssystem von Sony um innovative
Funktionen. Die Schutzhülle Logitech® PlayGear Pocket ist eine elegante
und praktisch unzerstörbare Panzerung für die PSP. Die Kopfhörer Logitech®
PlayGear Stealth liefern qualitativ hochwertigen Klang und sind auch über
Stunden bequem zu tragen – egal, ob beim Spielen, Musik hören oder Video
schauen. Die tragbaren Lautsprecher Logitech® PlayGear Amp sorgen für
vollen, satten Stereo-Sound. Das Speaker-Set ist zusammengeklappt etwa so
groß wie ein gebundenes Taschenbuch und wird mit einem praktischen
Trageetui geliefert. Der Audio-Splitter Logitech® PlayGear Share macht aus
einer 3,5-mm-Buchse zwei, so dass Freunde zwei Kopfhörer an eine PSP
anschließen können.

Tragbare Lautsprecher für iPod und andere Musik-Player
Logitech erweitert sein Lautsprecher-Portfolio und erschließt mit den mm22
Portable Speakers den mobilen Musikmarkt. Das System besteht aus insgesamt
vier Neodym-Mikro-Lautsprechern. Zwei auf jeder Seite, deren warmer, satter
Klang im Verhältnis zur Größe enorm in die Tiefe reicht. Die Lautsprecher
sind an das schlichte, aber elegante Design des viel gepriesenen iPod
angepasst – funktionieren aber auch an jedem anderen tragbaren Abspielgerät
oder Notebook, das mit einer 3,5-mm-Buchse ausgestattet ist. Ob im Büro
oder unterwegs, dieses einteilige Lautsprecher-Set klingt toll und ist ganz
leicht zu transportieren; es gibt Freunden digitaler Musik die Freiheit,
ihre Lieblingsmusik zu hören, ohne dabei ein Headset tragen zu müssen.
Zudem können sie damit Musik gemeinsam mit ihren Freunden genießen.

Logitech Webcams – Videochats und Video-Telefonie immer und überall
Logitech, weltweit führender Hersteller von Webcams, stellte mit der
QuickCam for Notebooks Deluxe und der QuickCam for Notebooks zwei neue
Webcams speziell für den wachsenden Notebook-Markt vor. Die neuen Kameras
von Logitech greifen zwei Trends auf: Den wachsenden Notebook-Markt und die
gestiegene Nutzung von Video-Kommunikations-Technik Zuhause. Beide Webcams
haben ein integriertes Mikrofon und liefern Bilder mit 640 x 480 Pixeln
(VGA-Auflösung). Die QuickCam for Notebooks Deluxe ist zusätzlich mit einem
Sensor ausgestattet, der auch bei schwachem Umgebungslicht Videos und
Bilder in durchgängig hoher Qualität liefert. Die Webcams lassen sich
einfach am Display des Notebooks befestigt und verfügen über ein
integriertes Mikrofon. Sie werden mit einer Schutzhülle zum sicheren
Transport geliefert.

Die neue Desktop Computer Webcam QuickCam Communicate STX liefert auch bei
nicht optimaler Beleuchtung gute Bilder. Dank des VGA CMOS-Sensor weist die
Kamera eine Auflösung von 640 x 480 Pixel auf. Die glänzend schwarze Kamera
ist mit einem flexiblen Clip für Flachbildschirme und mit einer blauen LED
ausgestattet. Die Formgebung erinnert an die QuickCam Communicate, wobei
die neue Webcam kleiner als ihr Vorgängermodell ist. Die beliebte
Augapfel-Form mit scharfen, winkligen Linien rahmen das eingelassene
Objektiv ein. Die QuickCam Communicate STX ist ab April für 49,99€ (UVP)
erhältlich.

Vielseitige Headsets für den digitalen Lifestyle
Logitech stellt drei neue Headsets vor – das Logitech® Premium USB Headset
350, das Logitech® Stereo USB Headset 250 und das Logitech® Premium Stereo
Headset. Das Trio verleiht Online-Spielen, Internet-Telefonie (VoIP), Musik
hören und Videotelefonie einen neuen, klaren und vollen Klang. Alle drei
Headsets sind bequem zu tragen. Logitech hat die Kopfhörer so geformt, dass
sie fest, aber bequem am Ohr anliegen. Das verhindert das Eindringen von
Nebengeräuschen und garantiert ein bestmögliches Klangerlebnis. Alle drei
Headsets sind mit großzügig dimensionierten 40m-Neodym-Lautsprechern
ausgestattet. Der kristallklare Ton mit ordentlichen Leistungsreserven
lässt Gamer total in ihr Spiel versinken – Musikfans fühlen sich wie in der
ersten Reihe eines Rock-Konzerts. Das Aussehen dieser Headsets ist eine
echte Abkehr von den feingliedrigen, zerbrechlichen Headsets, wie sie etwa
in Call-Centern verwendet werden. Die neuen Headsets von Logitech sehen
eher so aus, als ob sie aus einem Aufnahme-Studio stammen. Für
Sprachanwendungen ist jedes Headset mit einem hochwertigen Mikrofon
ausgestattet. Wird das Mikrofon nicht benötigt, kann es dank einer cleveren
Lösung nach oben geklappt werden, so dass es wirkt, als wäre es Teil des
Kopfbands.

Gamer-Maus für höchste Ansprüche
Mit der neuen MX518 Gaming-Grade Optical Mouse gehen Gamer keine
Kompromisse ein. Per Mausklick verstellen sie die Abtastgenauigkeit im
Bereich zwischen 400 und 1.600dpi. Die neue Generation der MX-Technologie
nutzt bei der Datenübertragung ein 16-Bit-Format und überträgt bis zu 8.000
Informationen pro Sekunde. Die MX518 bringt Beschleunigungen bis 15g auf
den Bildschirm – das bringt kein Rennwagen der Welt auf die Straße. In
vielen aktuellen PC-Spielehits sind im einen Moment blitzschnelle
Bewegungen und im nächsten pixelgenaue Steuerung entscheidend.

Mobile Kit für Notebooks
Das Logitech-V250-Cordless-Mouse- und Number-Pad-Kit ist speziell für den
mobilen Einsatz an Notebooks konzipiert. Logitech hat die preisgekrönte
Cordless Optical Mouse und den kabellosen Nummernblock in einem Kit
vereint. Notebook-User reisen ab sofort mit Vollausstattung: Die ohnehin im
Notebook integrierte Tastatur wir durch die Notebookmaus und den
Nummernblock komplettiert.
Maus und Nummernblock setzten auf die kabellose Fast RF-Technik von
Logitech und werden über den mitgelieferten Mini-Empfänger mit
USB-Anschluss verbunden. Die Verbindung zwischen V250 und dem
Mini-Empfänger ist bereits in der Hardware installiert. Die elegante und
äußerst zuverlässige Maus war das bestverkaufte einzelne Peripheriegerät
von Logitech im Jahr 2004. Der Ziffernblock dient auch als Taschenrechner,
Mediensteuerung für Audio- und Video-Dateien und ist mit Zeit-, Datums- und
Temperaturanzeige ausgestattet. Sowohl Maus als auch Ziffernblock werden
mit praktischen Schutzhüllen geliefert, sodass sie sich leicht mitnehmen
lassen. Logitech V250 ist ab März für 69,99€ erhältlich.

Harmony-Fernbedienung erleichtert Heimkino-Genuss
Logitech hat die Logitech® Harmony® 885 speziell für Anwender optimiert,
die auf komplexe neue Technologien wie HDTV oder Festplattenrecorder
setzen. Die Universal-Fernbedienung mit einem großen Farb-Display und
fortschrittlicher Navigation erleichtert die Steuerung der neuen
Home-Entertainment-Systeme. Sie profitiert von dem bekannt guten Design des
Herstellers Logitech und ist mit einem leuchtstarken Farb-LCD, fein
gearbeiteten Tasten und einem verchromten Tastenkreuz ausgestattet. Darüber
hinaus kontrastieren die Tasten mit dem glänzenden Schwarz und dem
gebürsteten Grau der Fernbedienung. Die Fernbedienung ist wieder aufladbar,
sodass kein Batteriewechsel notwendig ist. Die Harmony 885 unterstützt mit
ihren roten, grünen und gelben Sondertasten auf dem Display auch Videotext
und gibt dem Anwender damit die volle Kontrolle.