(Auszug aus der Pressemitteilung)
New York, 21. April 2005. – AMD gab heute bekannt, dass sich
den Einsatz des Dual-Core AMD Opteron Prozessors entschieden
haben und diesen in einer breiten Server- und Workstation-
Palette nutzen werden. Der Dual-Core AMD Opteron Prozessor
ist die industrieweit erste Prozessorlösung mit x86-Architektur,
die über zwei eigenständige Prozessorkerne auf einem Chip
verfügt und für Unternehmensanwendungen optimiert ist.
AMDs wichtigsten OEM-Kunden, darunter Sun, HP, IBM und
Alienware, gaben heute ihre Absicht zur Entwicklung bahnbrechender
Dual-Core-Computerplattformen mit AMD64
Technologie bekannt. Die AMD64 Dual-Core Technologie ist die
weltweit führende Lösung für das 64-Bit-Computing auf der
Basis der x86-Architektur. Weitere Partner von AMD kündigten
ebenfalls Dual-Core-Systeme an.
“Da wir die AMD64 Technologie von Beginn an so entwickelt
haben, dass sie sich für mehrere Prozessorkerne optimieren
lässt, verfügen wir jetzt über eine erweiterbare Plattform zur
Entwicklung hochleistungsfähiger Hard- und Softwarelösungen.
Unsere OEM-Partner und Systemhersteller profitieren damit
gegenüber Wettbewerbsprodukten gleich von mehreren
Vorteilen – kürzere Time-to-Market, niedrigere Entwicklungsund
Support-Kosten und möglicherweise niedrigere Betriebskosten,”
so Marty Seyer, Corporate Vice President und General
Manager von AMDs Microprocessor Business Unit in der
Computation Products Group. “AMD64 Dual-Core Prozessoren
lassen sich in die gleiche Infrastruktur einbinden wie unsere
Prozessoren mit einem Prozessorkern und sie weisen ähnliche
thermische Eigenschaften auf. OEMs, die sich für unsere Dual-
Core-Prozessoren entscheiden, können ihr BIOS aktualisieren
und mit ihren bereits vorhandenen AMD64 Plattformen die
Leistungs-vorteile des Dual-Core-Processing in Servern und
Workstations voll ausschöpfen. Mit erstklassigen Innovationen,
einer ausgezeichneten Architektur sowie mit einer klar
definierten Dual-Core-Strategie hat sich AMD als Marktführer im
Bereich Dual-Core-Processing etabliert.”
Unternehmen unterstützen Dual-Core AMD Opteron Prozessoren
Mehrere Computersysteme mit Dual-Core AMD Opteron
Prozessoren wurden heute von zahlreichen Herstellern wie Sun,
HP, IBM, Cray, Supermicro, Egenera und Dawning angekündigt.
Sun Microsystems hat intensiv mit AMD zusammengearbeitet,
um innovative Dual-Core-Lösungen auf den Markt zu bringen.
Das Unternehmen gab jetzt bekannt, dass seine gesamte
Palette an Systemen mit AMD64 Technologie künftig auch mit
Dual-Core-Prozessoren ausgestattet wird. John Fowler,
Executive Vice President von Suns Network Systems Group,
sagt: “Die Kombination aus Sun Fire V40z Servern und unserem
Betriebssystem Solaris 10, das auf AMD64 Technologie und
Dual-Core-Processing optimiert ist, repräsentiert den nächsten
logischen Schritt für Unternehmenskunden, die ihre
Rechenzentren mit kompletten Vier- oder Zwei-Wege-Servern
ausstatten möchten. Mit dieser leistungsfähigen Kombination
von Technologien können unsere Kunden Server für den
mittleren Leistungsbereich einsetzen, um beachtliche
Rechenaufgaben zu bewältigen. Dabei können die
Betriebssysteme Solaris, Linux oder Windows eingesetzt
werden. In diesem Fall lässt sich eine bis zu acht Mal
höhere Rechenleistung erzielen.”
HP stellte heute den neuen Blade-Server HP ProLiant BL45p und
den HP ProLiant DL585 mit Dual-Core-Prozessor vor. Beide
Systeme enthalten den Dual-Core AMD Opteron Prozessor und
ermöglichen Unternehmenskunden den Aufbau flexiblerer ITInfrastrukturen.
Darüber hinaus kündigte HP an, dass auch
seine vorhandenen Server, Blades und Workstations mit AMD
Opteron Prozessoren künftig auch mit Dual-Core-Prozessoren
angeboten werden. “HP ProLiant Server mit AMD Opteron
Prozessoren erfreuen sich größter Beliebtheit, da unsere Kunden
die Leistungs- und Preis/Leistungs-Vorteile unseres
Systemportfolios mit AMD Opteron Prozessoren schätzen,” so
Brad Anderson, Senior Vice President und General Manager,
Industry Standard Servers, HP. “Mit der Markteinführung der
Dual-Core-Technologie erhalten unsere Kunden mehr
Möglichkeiten, um die Leistungsgrenzen einer
Computerarchitektur nach dem Industriestandard zu
überwinden. Mit den heute angekündigten Dual-Core
Servermodellen lassen wir unsere Kunden von den
Leistungsvorteilen dieser ehrgeizigen Prozessorinnovation
profitieren. Sofort nach ihrer Verfügbarkeit werden wir Dual-
Core AMD Opteron Prozessoren in Zwei-Wege-Servern sowie in
Blade-Servern einsetzen.”
Auch IBM nutzt die Leistungsvorteile der neuen AMD
Prozessoren und wird demnächst eine IBM IntelliStation A-Pro
Workstation sowie den IBM eServer 326 auf den Markt bringen.
Beide Systeme werden Dual-Core AMD Opteron Prozessoren
enthalten. Dave Turek, Vice President, Deep Computing, IBM
sagt: “Das Innovationstempo, das wir bei AMD Opteron
Prozessoren erleben, ist beeindruckend. Vor zwei Jahren war
IBM der erste OEM, der seine Unterstützung für den AMD
Opteron Prozessor angekündigt hat. Heute freuen wir uns, die
neuen Dual-Core AMD Opteron Prozessoren in unseren Server
und Workstation-Produktlinien einzusetzen. Darüber hinaus
arbeiten wir intensiv mit AMD zusammen, um die AMD Opteron
Prozessortechnologie in unser BladeCenter-Konzept einfließen
zu lassen.”
Cray, ein weltweit führender Anbieter hochleistungsfähiger
Computersysteme, gab bekannt, dass die Supercomputer Cray
XD1 und Cray XT3 mit Dual-Core AMD Opteron Prozessoren
aufgebaut werden sollen. Beide dieser weit verbreiteten Supercomputer-
Plattformen, auf denen einige der weltweit
anspruchsvollsten Rechenaufgaben laufen, sind auf die
Leistungsvorteile des Multi-Core-Processing sowie auf AMDs
Direct-Connect-Architektur optimiert.
Supermicro Computer Inc., Hersteller von Servern und
Motherboards aus dem Silicon Valley, erweitert sein
Produktangebot mit Lösungen, die die AMD64 Technologie
enthalten. “Auf die Nachfrage des Marktes und auf die
Anforderungen unserer Kunden haben wir mit der Entwicklung
einer optimierten Produktlinie reagiert, die AMD Opteron
Prozessoren mit einem oder mit zwei Prozessorkernen enthält.
Unsere Serverpalette umfasst die modernsten AMD64 Lösungen,
die derzeit auf dem Markt angeboten werden,” so Tau Leng,
Director of Marketing, Supermicro.
Egenera, ein führender Anbieter von Systemen für Utility
Computing und Blade-Server, will noch im laufenden Quartal
Egenera Processing Blade Systeme auf den Markt bringen, die
vier AMD64 Dual-Core-Prozessoren bzw. acht Prozessorkerne
und zwei AMD64 Dual-Core-Prozessoren bzw. vier Prozessorkerne
enthalten. Mit der Einbindung von Dual-Core AMD
Opteron Prozessoren in seine Systeme erfüllt Egenera die
Wünsche von Kunden, die eine höhere Flexibilität und eine
besonders hohe Rechenleistung benötigen.
Verfügbarkeit
Die Dual-Core AMD Opteron Serie 800 ist ab sofort lieferbar. Die
Dual-Core AMD Opteron Prozessorserie 200 ist ab Ende Mai
lieferbar. AMD geht davon aus, dass OEM-Partner Systeme mit
Dual-Core AMD Opteron Prozessoren der Serie 800 in den
nächsten 30 Tagen anbieten werden. Systeme mit Dual-Core
AMD Opteron Prozessoren der Serie 200 sollen im Juni auf den
Markt kommen.
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025